Beste Zeit zum Posten auf Instagram für Online-Händler (2025)
Last Updated on November 10, 2025 by Himanshu Rawat
Auf Social-Media-Plattformen wie Instagram ist das Timing entscheidend. Wenn du etwas postest, während deine Zielgruppe inaktiv ist, verpasst du möglicherweise wertvolle Reichweite. Da der Instagram-Algorithmus Beiträge mit hoher Interaktion bevorzugt, ist das Timing umso wichtiger. Erzielst du nicht die gewünschte Interaktion, liegt es wahrscheinlich daran, dass du zum falschen Zeitpunkt postest. Bei Instagram dreht sich alles um das perfekte Timing! Es ist wie Wellenreiten – wenn du den richtigen Zeitpunkt erwischst, reitest du mühelos auf der Welle der Likes und Kommentare. Der Trick besteht darin, den idealen Moment zu finden, wenn deine Zielgruppe am aktivsten ist und durch ihre Feeds scrollt.
Gibt es einen besten Zeitpunkt, um auf Instagram zu posten?
Du kannst auf Instagram posten, wann immer dir danach ist, aber wenn du mehr Interaktion erreichen willst, ist das richtige Timing entscheidend. Poste, wenn deine Zielgruppe aktiv ist, damit deine Beiträge nicht im digitalen Bermuda-Dreieck untergehen. Lass uns gemeinsam Langeweile vermeiden und die Interaktionsrate maximieren!

Wann ist die beste Zeit für Online-Händler/Unternehmen, um auf Instagram zu posten?
1. Mode und Schönheit
- Wochentags: 12:00 bis 14:00 Uhr und 19:00 bis 21:00 Uhr
- Hauptbesuchszeit: Abends, insbesondere donnerstags, 20:00–21:00 Uhr
- Beste Tage: Mittwoch, Donnerstag und Freitag
2. Technologie
- Wochentags: 10:00 bis 12:00 Uhr und 19:00 bis 21:00 Uhr
- Spitzenzeit: Vormittags und am frühen Abend; höchste Nutzung von Dienstag bis Donnerstag
- Beste Tage: Wochenmitte (Dienstag bis Donnerstag)
3. Reisen und Tourismus
- Wochentags: 10:00 bis 12:00 Uhr und 19:00 bis 21:00 Uhr
- Hauptsaison: Wochenendnachmittage, Sonntag 16:00–18:00 Uhr
- Beste Tage: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag
4. Gastronomie
- Wochentags: 11:00 bis 13:00 Uhr (Mittagessen), 19:00 bis 21:00 Uhr
- Hauptsaison: Freitag- und Samstagabend, Sonntagsbrunch
- Beste Tage: Freitag, Samstag, Sonntag
5. Fitness und Wellness
- Wochentags: 6:00 bis 8:00 Uhr, 17:00 bis 19:00 Uhr
- Hauptsaison: Früh morgens und an Wochentagabenden, insbesondere dienstags und mittwochs
- Beste Tage: Dienstag und Mittwoch
6. B2B (Business-to-Business)
- Wochentags: 7:00 bis 11:00 Uhr, 13:00 bis 15:00 Uhr
- Hauptsaison: Während der Geschäftszeiten und in der Mittagspause (12:00 bis 13:00 Uhr), insbesondere unter der Woche
- Beste Tage: Dienstag bis Donnerstag; geringe Auswirkungen am Wochenende
Wie finde ich den besten Zeitpunkt für meine Instagram-Posts, um die Online-Präsenz meines Unternehmens zu steigern?
Hier ist eine Anleitung, wie Sie den optimalen Zeitpunkt für Ihre Instagram-Posts finden:
1. Die Kenntnis Ihrer Zielgruppe ist ein Schlüsselfaktor
Understand the demographics of your followers, including their location, age, and interests. This knowledge forms the foundation for determining their online behavior patterns.
2. Nutze das Instagram-Insights-Tool.
Nutzen Sie Instagrams integriertes Analysetool „Insights“, um Daten über die Aktivitäten Ihrer Zielgruppe zu sammeln. Insights liefert wertvolle Informationen darüber, wann Ihre Follower auf der Plattform am aktivsten sind.
3. Experimentieren Sie mit der Veröffentlichungszeit
Entdecken Sie Analysetools von Drittanbietern, die speziell für die Planung und Analyse von Instagram-Posts entwickelt wurden, wie beispielsweise Outfy, Later, Buffer, Hootsuite und Sprout Social. Diese Tools bieten erweiterte Funktionen zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Ermittlung optimaler Posting-Zeiten.
4. Analysieren Sie die Interaktionsmuster
Achten Sie darauf, wann Ihre Beiträge die höchste Interaktionsrate erzielen. Suchen Sie nach wiederkehrenden Mustern oder Aktivitätsspitzen, die auf die besten Veröffentlichungszeiten für Ihre Zielgruppe hinweisen.
5. Berücksichtigen Sie Zeitzonenunterschiede
Wenn deine Follower in verschiedenen Zeitzonen leben, ändere den Zeitpunkt deiner Veröffentlichungen, damit alle deine Beiträge zu einem passenden Zeitpunkt sehen können. So erreichen wir mehr Menschen und sie erhalten mehr Likes.
6. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern
Entdecken Sie Analysetools von Drittanbietern, die speziell für die Planung und Analyse von Instagram-Posts entwickelt wurden. Diese Tools bieten erweiterte Funktionen zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Ermittlung optimaler Posting-Zeiten.
7. Bleiben Sie flexibel und passen Sie sich an
Trends in sozialen Medien und das Nutzerverhalten können sich im Laufe der Zeit ändern. Bleiben Sie flexibel in Ihrem Veröffentlichungsplan und passen Sie ihn an neue Erkenntnisse und Trends an.
Der beste Zeitpunkt zum Posten von Reels auf Instagram
Instagram Reels haben die Plattform im Sturm erobert und bieten Nutzern eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, kurze Videos zu teilen. Reels sind extrem beliebt geworden, weil sie so unterhaltsam und kreativ sind. Um sie optimal zu nutzen, muss man aber wissen, wann man sie postet!
Hier sind die optimalen Zeitpunkte zum Posten von Reels auf Instagram:
- Wochentage (Montag–Freitag):
- Früher Morgen: 6:00–10:00 Uhr (insbesondere 6–8 Uhr)
- Später Vormittag & Mittagszeit: 9:00–13:00 Uhr (insbesondere 10–12 Uhr)
- Nachmittags: (15–17 Uhr für hohe Interaktionsraten)
- Mitternacht/Vor Sonnenaufgang: Einige Studien heben 0:00–6:00 Uhr und 3:00–6:00 Uhr als Spitzenzeiten hervor, insbesondere für kurze Reels aufgrund geringer Konkurrenz.
- Wochenenden (Samstag–Sonntag):
- Abends: 19:00 – 20:00 Uhr (insbesondere samstags und sonntags zum Nachholen von Sendungen)
Behalte die Instagram Insights im Auge, damit deine Reels genau zum richtigen Zeitpunkt optimal zur Geltung kommen! Das sind die besten Zeiten, wenn die Nutzer besonders aktiv und engagiert sind – perfekt, um deine Reels zu teilen und maximale Reichweite zu erzielen!
Beste Zeit für Instagram Stories
Die beste Zeit zum Veröffentlichen von Instagram Stories kann je nach Verhalten deiner Zielgruppe und deinen konkreten Zielen variieren. Generell erzielen die folgenden Zeiten die besten Interaktionen:
Beste Zeit zum Posten:
- Abends: 20:00 bis 22:00 Uhr (zum Entspannen nach der Arbeit)
- Morgens: 10:00 bis 12:00 Uhr (zum Durchstöbern der Beiträge)
- Mittagspause: 12:00 bis mindestens 13:00 Uhr und nachmittags: 16:00 bis 17:00 Uhr (für die Mittagspause)
Durch das Experimentieren mit verschiedenen Veröffentlichungszeiten lässt sich der optimale Zeitplan ermitteln, der auf die Aktivitäten Ihrer Zielgruppe abgestimmt ist und so maximale Sichtbarkeit und Interaktion mit Ihren Inhalten gewährleistet.
Faktoren, die die besten Posting-Zeiten beeinflussen
Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für Instagram-Posts. Dazu gehören:
1. Zeitzonen berücksichtigen:
Wenn Sie die Zeitzonen Ihrer Zielgruppe kennen, stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge sie erreichen, wenn sie am aktivsten sind – unabhängig von Ihrer eigenen Zeitzone. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Interaktion und Sichtbarkeit.
2. Zielgruppendemografie:
Die Analyse der Demografie Ihrer Zielgruppe hilft Ihnen, die aktivsten Zeiten zu ermitteln. Besteht Ihre Zielgruppe beispielsweise hauptsächlich aus Berufstätigen, sind Abende und Wochenenden optimale Zeiten für Ihre Posts.
3. Branchenspezifische Trends:
Das Nutzerverhalten ist wie Tanz – jede Branche hat ihren eigenen Rhythmus! Stellen Sie sich vor: Modebegeisterte nutzen ihre Mittagspause oder entspannte Abende zum Online-Schreiben, während B2B-Mitarbeiter unter der Woche und während der Bürozeiten besonders aktiv sind. Indem Sie diese Rhythmen berücksichtigen, können Sie Posts erstellen, die perfekt zur Stimmung Ihrer Zielgruppe passen.
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der perfekte Zeitpunkt für Instagram-Posts wie ein geheimer Handschlag mit deiner Zielgruppe ist. Bleib neugierig, probiere verschiedene Zeiten aus und achte auf die Vorlieben deiner Follower. Auf viele Likes, Shares und neue Kontakte!
Häufig gestellte Fragen
1. Wann ist der ungünstigste Zeitpunkt, um auf Instagram zu posten?
Die ungünstigsten Zeiten für Instagram-Posts variieren: späte Abende, wenn die Nutzer weniger aktiv sind, und Stoßzeiten wie früh morgens oder spät nachmittags.
2. Ist es sinnvoll, während der Feiertage auf Instagram zu posten?
Auf jeden Fall! An Feiertagen auf Instagram zu posten, kann richtig Spaß machen! Berücksichtige einfach die Gewohnheiten und Vorlieben deiner Zielgruppe, um die maximale Interaktion zu erzielen.
3. Was ist, wenn sich meine Zielgruppe in verschiedenen Zeitzonen befindet?
Berücksichtige deine Follower, indem du deine Posts so planst, dass sie zu ihren Zeitzonen passen. Ob du nun die Funktionen von Instagram oder andere Tools nutzt – sorge dafür, dass deine Inhalte in ihren Feeds erscheinen, wenn sie am ehesten online sind!
4. Wie finde ich den besten Zeitpunkt zum Posten für meine Zielgruppe?
Nutze Instagram Insights oder Analysetools von Drittanbietern, um herauszufinden, wann deine Follower am aktivsten sind. Experimentiere mit verschiedenen Posting-Zeiten und beobachte die Interaktionsraten, um Muster und Trends zu erkennen.
5. Gibt es einen allgemein besten Zeitpunkt zum Posten auf Instagram?
Nein, der beste Zeitpunkt variiert je nach Faktoren wie Zielgruppendemografie, Branche und Standort. Es ist wichtig, eigene Daten zu analysieren und zu experimentieren, um die optimalen Posting-Zeiten für deinen Account zu finden.


