× Promo

So funktioniert die Zusammenarbeit auf Instagram: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Last Updated on September 25, 2025 by Himanshu Rawat

Instagram bringt ständig neue, spannende Funktionen heraus – und eine davon, die besonders viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Instagram-Collab-Funktion. Sie macht es super einfach, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine größere Reichweite zu erzielen.

In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das Zusammenarbeiten auf Instagram wissen musst – von der Bedeutung über die Vorteile bis hin zu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Was bedeutet Zusammenarbeit auf Instagram?

Was genau bedeutet es, auf Instagram zu kollaborieren? Im Grunde ist es, wenn zwei oder mehr Accounts gemeinsam Inhalte erstellen und teilen. Das kann alles sein – von einem gemeinsam erstellten Beitrag, einem coolen Gewinnspiel, über einen Live-Stream bis hin zu einer Story-Übernahme.

Das Ziel? Die Zielgruppen zu verbinden, das Engagement zu steigern und Inhalte zu schaffen, die beide Communities ansprechen.

Es geht darum, gemeinsam etwas Cooles zu teilen und neue Menschen zu erreichen.

Warum Instagram-Collab-Posts verwenden?

Hier sind 5 effektive Vorteile, warum Collab-Posts für Marken und Creator revolutionär sind – und wie du damit gemeinsam smarter wachsen kannst:

1. Größere Reichweite erzielen

Ein geteilter Beitrag erscheint im Feed beider Accounts – das heißt, deine Inhalte werden automatisch einem größeren und relevanteren Publikum angezeigt. Ohne Werbung zu schalten, kannst du so Reichweite aufbauen und neue Follower gewinnen.

Beispiel: Savana, eine Modemarke, arbeitet mit einer lokalen Fashion-Influencerin zusammen. Ihr gemeinsamer Beitrag stellt die Marke sofort tausenden modeaffinen Followern vor.

Image: Instagram

2. Mehr Engagement generieren

Likes, Kommentare, Shares und Views beider Zielgruppen werden in einem einzigen Post zusammengeführt. Dieses gebündelte Engagement wirkt sich positiv auf den Algorithmus aus und fördert noch mehr Interaktionen.

3. Authentizität deiner Marke stärken

Wenn du mit einer glaubwürdigen Marke oder einem bekannten Creator kooperierst, wirkt deine Marke automatisch vertrauenswürdiger. Wenn eine vertrauenswürdige Person deine Botschaft unterstützt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Follower interagieren und sich für dein Angebot interessieren.

Beispiel: Cerave, eine Skincare-Marke, arbeitet mit dem Basketballspieler antdavis23 zusammen. Gemeinsame Werte und Transparenz zeigen den Followern: Diese Marke meint es ernst.

Image: Instagram

4. Content-Erstellung erleichtern

Bei einer Zusammenarbeit teilt man sich die kreative Arbeit. Jede*r bringt Ideen, Ressourcen und Stärken ein. Das entlastet nicht nur, sondern sorgt oft für kreativeren und vielfältigeren Content.

Beispiel: @jayshetty und @emmagrede, zwei Podcaster, hosten gemeinsam ein Instagram Live. Sie nutzen daraus Teaser-Clips, Behind-the-Scenes-Reels und geteilte Q&As – und machen so aus einer Session eine ganze Content-Serie.

Image: Instagram

5. Automatische Cross-Promotion

Ob Event, Produktlaunch oder wohltätiger Zweck – mit Collab-Posts promotest du Inhalte ohne doppelten Aufwand. Statt zwei separate Beiträge zu posten und sich gegenseitig zu taggen, erscheint der Beitrag als gemeinsam erstellter Post in beiden Profilen.

Arten von Instagram-Zusammenarbeiten

  • Shoutouts – Einer postet über den anderen und stellt so den Followern neuen Content vor.
  • Gemeinsame Beiträge (Co-Authoring) – Beide Accounts posten denselben Beitrag, der bei beiden im Feed erscheint.
  • Gewinnspiele – Zwei Accounts veranstalten ein gemeinsames Gewinnspiel, bei dem man beiden folgen muss.
  • Takeovers – Eine Person übernimmt den Instagram-Account des anderen für einen Tag.
  • Produkt-Kollaborationen – Zwei Marken entwickeln ein gemeinsames Produkt oder zeigen sich gegenseitig in ihren Posts.

Instagram-Collab-Beitrag erstellen – Schritt für Schritt

1. Beitrag erstellen

  • Erstelle deinen Post ganz normal – Bild, Video oder Reel.
Tag people on Instagram

2. Personen taggen

  • Beim Schreiben deiner Caption tippst du wie gewohnt auf „Personen markieren“.
Invite Collaborators on Instagram

3. „Collab-Partner einladen“ auswählen

  • Hier erscheint die Option „Collab-Partner einladen“. Tippe darauf.

4. Nach dem Partner suchen

  • Gib den Namen des Accounts ein, den du einladen möchtest, und wähle ihn aus.

5. Auf Bestätigung warten

  • Dein Partner erhält eine Benachrichtigung. Nach der Annahme erscheint der Post bei euch beiden im Feed.

6. Post veröffentlichen

  • Sobald der Partner akzeptiert, wird der Post auf beiden Profilen veröffentlicht – mit gemeinsamen Likes und Kommentaren.

Hinweis: Du kannst nur öffentliche Accounts einladen, die deine Anfrage annehmen.

So nimmst du eine Collab-Einladung an

Collab-Anfrage erhalten? So geht’s:

  • Benachrichtigung öffnen – Du wirst über die Einladung informiert.
  • Antippen und überprüfen – Klicke auf die Einladung und sieh dir den Beitrag an.
  • Auf „Annehmen“ tippen – Wenn du einverstanden bist, akzeptierst du die Zusammenarbeit.
  • Der Beitrag erscheint auch in deinem Feed.

So findest du den richtigen Collab-Partner

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit solltest du den richtigen Partner wählen. So findest du ihn:

  • Ähnliche Inhalte – Der Content sollte thematisch zu deinem passen.
  • Engagement prüfen – Schau nicht nur auf die Followerzahl, sondern auch auf Likes, Kommentare & Shares.
  • Zielgruppe vergleichen – Passen ihre Follower zu deinem Angebot?
  • Frühere Kooperationen ansehen – Hat der/die Creator bereits erfolgreich kooperiert?
  • Freundlich anfragen – Eine nette, persönliche Nachricht wirkt oft Wunder.

Kreative Ideen für Instagram-Collabs

  • Produkte im Einsatz zeigen – Influencer oder Kunden als Partner einsetzen.
  • Events & Launches promoten – Gemeinsam größere Aufmerksamkeit generieren.
  • Accounts gegenseitig promoten – Win-Win für beide Seiten.
  • Soziale Projekte unterstützen – Kampagnen mit Mehrwert aufsetzen.
  • Gewinnspiele oder Challenges starten – Motivation und Interaktion steigern.
  • Behind the Scenes teilen – Zeigt echte Einblicke und wirkt authentisch.
  • Behind the Scenes Content: To increase authenticity, share unique insights with partners.

Tipps für eine erfolgreiche Instagram-Kollaboration

  • Den richtigen Partner wählen – Passt inhaltlich und von der Zielgruppe.
  • Klar kommunizieren – Wer macht was, wann wird gepostet, was sind die Ziele?
  • Authentisch bleiben – Kein Fake – das spüren Follower sofort.
  • Gemeinsam promoten – Repostet, reagiert und zeigt euch gegenseitig.
  • Ergebnisse analysieren – Schaut, was funktioniert hat, und lernt daraus.
  • Kommentare beantworten – Baut Beziehungen zu neuen Followern auf.

Häufige Fehler vermeiden

  • Falscher Partner – Nur wegen Reichweite zu kollaborieren, bringt nichts.
  • Keine klare Absprache – Führt zu Chaos und unklarem Content.
  • Zu werblich wirken – Authentizität ist wichtiger als Sales-Talk.
  • Nur an die eigene Zielgruppe denken – Der Content muss für beide Communities interessant sein.
  • Nach dem Post abtauchen – Aktiv bleiben und auf Feedback reagieren.

Fazit

Instagram-Collabs sind eine geniale Möglichkeit, um zu wachsen, sichtbar zu werden und neue Communities zu erreichen. Ob mit einem Freund, einer Marke oder einem Creator – es geht darum, Zielgruppen zu teilen und gemeinsam tolle Inhalte zu gestalten.

Denk daran: Den richtigen Partner wählen, klare Absprachen treffen, authentisch bleiben – und einfach loslegen. Je natürlicher es wirkt, desto besser kommt es an.

Also los – probier’s aus. Vielleicht wird deine nächste Collab dein erfolgreichster Beitrag!

Instagram Collaboration: FAQ (Häufige Fragen)

1. Kann ich nach dem Posten noch jemanden als Collab hinzufügen?

Nein. Instagram erlaubt derzeit keine Collab-Partner nach der Veröffentlichung. Du musst den Post löschen und neu erstellen – diesmal mit der Funktion „Collab-Partner einladen“.

2. Kann man nachträglich eine Zusammenarbeit hinzufügen?

Nein, das geht nur während der Erstellung des Beitrags.

3. Wie kann man bei Instagram Storys zusammenarbeiten?

Es gibt keine direkte Collab-Funktion für Stories. Du kannst aber jemanden erwähnen, der es dann in seiner Story teilen kann.

4. Kann man nach dem Veröffentlichen noch eine Einladung zur Zusammenarbeit schicken?

Nein – die Einladung muss vor dem Posten erfolgen.

5. Warum kann ich keinen Collab-Partner hinzufügen?

Mögliche Gründe:

  • Du versuchst es nach der Veröffentlichung.
  • Der andere Account ist privat.
  • Die Funktion ist in deiner Region noch nicht verfügbar.
  • Deine App ist nicht aktuell.

6. Wie viele Collab-Partner kann man zu einem Beitrag hinzufügen?

Bis zu fünf Accounts können gemeinsam als Co-Autoren eines Beitrags erscheinen.

7. Kann ich bei einem bereits veröffentlichten Post einen Collab-Partner hinzufügen?

Ja, Instagram erlaubt inzwischen auch das Bearbeiten von Beiträgen, um nachträglich einen Collab-Partner hinzuzufügen. Wähle dazu „Beitrag bearbeiten“ → „Personen markieren“ → „Collab-Partner einladen“.