× Promo

So planen Sie Instagram-Stories im Jahr 2025

Last Updated on September 29, 2025 by Himanshu Rawat

Instagram Stories sind eine unterhaltsame und schnelle Möglichkeit, Updates, Einblicke hinter die Kulissen und persönliche Momente mit deinen Followern zu teilen. Aber jeden Tag eine Story zu posten, kann zeitaufwendig sein – besonders wenn du ein Unternehmen führst oder mehrere Social-Media-Kanäle betreust.

Deshalb kann das Planen von Instagram Stories eine große Hilfe sein.

Wenn du deine Stories im Voraus planst, musst du nicht ständig online sein, um etwas zu posten. Du kannst alles in einem Rutsch vorbereiten, bleibst konsistent und stellst sicher, dass deine Inhalte zur besten Zeit live gehen – selbst wenn du gerade etwas anderes machst.

In diesem Blog zeigen wir dir, wie du Instagram Stories mit Tools wie dem Meta Business Suite und Apps wie Outfy, Later, Planoly und weiteren planen kannst. Außerdem erfährst du, wie du geplante Stories wieder löschen kannst, bekommst Tipps – und wir beantworten die häufigsten Fragen.

Kann man Instagram Stories planen?

Ja, das geht!

Instagram erlaubt es dir, Stories mit dem kostenlosen Tool Meta Business Suite zu planen – wenn du ein Business- oder Creator-Konto hast.

Du kannst auch andere Tools nutzen, z. B. Outfy, Later, Planoly und mehr. Diese Apps helfen dir, deine Stories im Voraus zu gestalten und zu organisieren. Die meisten senden dir eine Erinnerung auf dein Handy, wenn es Zeit ist, die Story zu posten – das bedeutet: Du musst sie dann noch manuell veröffentlichen.

Das einzige Tool, mit dem du Instagram Stories automatisch (ohne Erinnerungen) posten kannst, ist derzeit die Meta Business Suite.

Wenn du also Zeit sparen, organisiert bleiben und regelmäßig posten willst, ist das Planen von Stories eine clevere Strategie.

Vorteile: Warum du Instagram Stories planen solltest

Wenn du viel zu tun hast – ob im Business oder privat – hilft dir das Planen enorm. Hier sind die Vorteile:

1. Du sparst Zeit

Anstatt jeden Tag manuell zu posten, kannst du mehrere Stories auf einmal vorbereiten und planen.

2. Du bleibst konsistent

Regelmäßige Beiträge halten deine Follower interessiert. Mit geplanten Stories bleibt dein Kanal aktiv – auch wenn du offline bist.

3. Besser vorausschauend planen

Startest du bald einen Sale oder ein neues Produkt? Erstelle deine Story-Inhalte im Voraus und plane sie passend ein.

4. Mehr Reichweite

Stories zur besten Zeit zu veröffentlichen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie gesehen werden – auch wenn du gerade nicht online bist.

5. Du lernst, was gut funktioniert

Mit geplanten Stories kannst du besser nachverfolgen, welche Inhalte am meisten Aufrufe oder Reaktionen bekommen.

Instagram Stories planen mit der Meta Business Suite

Die Meta Business Suite ist ein kostenloses Tool von Meta, mit dem du Beiträge und Stories für Instagram und Facebook planen kannst. So funktioniert’s:

Schritt 1: Melde dich bei der Meta Business Suite an

Du kannst dich über dein Facebook-/Instagram-Konto oder direkt unter business.facebook.com anmelden. Klicke dann auf „Story erstellen

Schritt 2: Wähle deinen Instagram-Account

Im nächsten Schritt siehst du die Option „Teilen mit“. Dort kannst du dein Instagram-Konto auswählen. Wenn dein Facebook- und Instagram-Konto verbunden sind, siehst du beide.

Schritt 3: Füge deinen Story-Inhalt hinzu

Create Instgaram Story on Meta Business Suite

Klicke auf „Foto/Video hinzufügen“, um dein Bild oder Video hochzuladen.

Du kannst entweder ein Video oder bis zu 10 Bilder auf einmal hinzufügen.

Rechts siehst du eine Vorschau deiner Story.

Schritt 4: Bearbeite deine Story (optional)

Klicke auf „Bearbeiten“ neben deinem Bild oder Video.
Hier kannst du:

  • Text hinzufügen
  • Medien zuschneiden
  • Sticker verwenden
  • Einen benutzerdefinierten Link einfügen (z. B. zu einem Produkt oder einer Landingpage)

Klicke auf „Anwenden“, wenn du fertig bist.

Schritt 5: Zeitplan festlegen

Unten auf der Seite: Schalte den Regler von „Jetzt teilen“ auf „Planen“.
Wähle dann das Datum und die Uhrzeit, zu der deine Story veröffentlicht werden soll.

Klicke auf „Speichern“, dann auf „Planen“, um alles zu bestätigen.

Tipp: Du kannst Stories 20 Minuten bis 29 Tage im Voraus planen. Nicht sicher, wann du posten solltest? Klicke auf „Aktive Zeiten“ – Meta schlägt dir basierend auf den letzten 7 Tagen die besten Zeitfenster vor.

Geplante Instagram Story löschen

Pläne ändern sich – kein Problem! So kannst du eine bereits geplante Story löschen:

Mit der Meta Business Suite:

  • Öffne die Meta Business Suite (Desktop oder App).
  • Gehe zu „Planer“.
  • Finde die geplante Story im Kalender.
  • Klicke auf die Story-Vorschau.
  • Klicke auf die drei Punkte (•••) oder „Optionen“.
Scheduled Instagram Story Overview
  • Wähle „Löschen“ und bestätige.

Fertig – deine Story wird gelöscht und nicht veröffentlicht.

Tipp: Wenn du sie nur bearbeiten möchtest, kannst du sie vor der Veröffentlichung noch anpassen.

Beste Tools zum Planen von Instagram Stories (außer Meta Business Suite)

Die Meta Business Suite ist gut – aber nicht perfekt. Deshalb nutzen viele zusätzlich andere Tools:

1. Outfy

Ideal für kleine Shops (z. B. Etsy oder Shopify).
Funktionen:

  • Stories & Posts mit Vorlagen erstellen
  • Inhalte im Voraus planen
  • Produktinfos direkt nutzen
  • Handy-Erinnerung zum Posten erhalten

Outfy postet nicht automatisch, hilft dir aber, organisiert zu bleiben.

2. Later 

Sehr benutzerfreundlich und visuell aufgebaut.
Funktionen:

  • Inhalte per Drag & Drop anordnen
  • Story-Vorschau anzeigen
  • Erinnerungen zum Posten erhalten
  • Tipps zu optimalen Posting-Zeiten

3. Planoly

Perfekt für ein sauberes, gebrandetes Instagram-Layout.
Funktionen:

  • Stories planen & organisieren
  • Handy-Erinnerungen
  • Integration für Shopping-Beiträge

4. Buffer

Ideal für Einsteiger und kleine Teams.
Funktionen:

  • Stories planen + Erinnerungen
  • Mehrere Social Accounts verwalten
  • Einfache Analytics

5. Hootsuite

Für fortgeschrittene Nutzer und größere Teams.
Funktionen:

  • Planung mit Erinnerungen
  • Alle Posts in einem Kalender sichtbar
  • Zusammenarbeit im Team
  • Erweiterte Auswertungen

Tipps zum Planen von Instagram Stories

1. Vorausplanen

Bereite Inhalte mindestens einige Tage vorher vor. Das spart Zeit und sorgt für einen gleichmäßigen Flow.

2. Vorlagen verwenden

Tools wie Canva oder Outfy bieten dir fertige Templates – einfach personalisieren und fertig.

3. Den richtigen Zeitpunkt wählen

Nutze Analytics, um herauszufinden, wann deine Follower aktiv sind – poste zu diesen Zeiten.

4. Abwechslung schaffen

Kombiniere verschiedene Formate: Produktfotos, Videos, Umfragen, Behind-the-Scenes usw.

5. Auswerten & lernen

Nach dem Posten: Prüfe Aufrufe, Antworten & Reaktionen. Nutze diese Daten für zukünftige Stories.

FAQs zum Planen von Instagram Stories

1. Kann ich Stories direkt in der Instagram-App planen?
– Nein, das geht nur mit Tools wie der Meta Business Suite oder Drittanbieter-Apps.

2. Ist das Planen von Instagram Stories kostenlos?
– Die Meta Business Suite ist kostenlos. Drittanbieter bieten oft kostenlose Basispläne, Premium-Funktionen kosten extra.

3. Wie weit im Voraus kann ich planen?
– In der Meta Business Suite: 20 Minuten bis 29 Tage im Voraus.

4. Kann ich geplante Stories bearbeiten oder löschen?
– Ja. In deinem Planungstool kannst du Stories jederzeit bearbeiten oder löschen – solange sie noch nicht veröffentlicht wurden.

5. Kann ich geplante Stories mit Musik oder Stickern posten?
– Meist nicht. Interaktive Elemente wie Musik oder Sticker musst du manuell in der App hinzufügen, wenn du per Erinnerung postest.

Fazit

Seien wir ehrlich: Jeden Tag spontan auf Instagram posten ist anstrengend.
Mit geplanten Stories behältst du die Kontrolle, bleibst organisiert und postest regelmäßig – ganz ohne Stress.

Egal ob du die kostenlose Meta Business Suite nutzt oder Tools wie Outfy oder Later – mit der richtigen Planung wird dein Instagram-Auftritt effizienter und erfolgreicher.

Probier’s aus – du wirst nicht mehr zurückwollen!