× Promo

Etsy-Umsatzsteuer für Verkäufer erklärt (2025)

Last Updated on Oktober 23, 2025 by Kelina Chakma

Als Etsy-Verkäufer kennen Sie die verwirrende Welt der Umsatzsteuer wahrscheinlich schon. Egal, ob Sie gerade erst Ihr Handmade-Geschäft eröffnen oder bereits hauptberuflich verkaufen: Das Verständnis der Umsatzsteuer auf Etsy ist unerlässlich, um die Vorschriften einzuhalten und Ihre Gewinne zu schützen.

In diesem Artikel erklären wir, wie Etsy mit der Umsatzsteuer umgeht, welche Pflichten Sie als Verkäufer haben und was sich in den letzten Jahren geändert hat. Wir klären die Verwirrung und machen die Umsatzsteuer einfach.

Was ist die Etsy-Umsatzsteuer?

Die Umsatzsteuer ist eine Verbrauchssteuer, die von Bundesstaaten, Regionen oder Ländern auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In den USA ist Etsy gesetzlich verpflichtet, für Bestellungen in Bundesstaaten mit Marktplatz-Vermittlergesetzen Umsatzsteuer im Namen von Verkäufern einzuziehen und abzuführen.

Verkäufer müssen Käufern in diesen Bundesstaaten weder manuell Steuern berechnen noch die Beträge selbst überweisen. Etsy übernimmt das.

So funktionieren Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer für Etsy-Verkäufer

Bei Bestellungen aus den USA berechnet und zieht Etsy die Umsatzsteuer beim Bezahlvorgang automatisch anhand der Lieferadresse des Käufers ein. Dadurch wird sichergestellt, dass der korrekte Steuersatz angewendet wird, da die Sätze je nach Bundesstaat und manchmal auch je nach Stadt oder Landkreis variieren.

Die eingezogene Umsatzsteuer wird in Ihrer Zahlungskontoübersicht als „Vom Käufer gezahlte (überwiesene) Umsatzsteuer“ angezeigt. So können Sie leicht nachvollziehen, was Etsy eingezogen und an die Steuerbehörden abgeführt hat.

Verkäufer können sich in Bundesstaaten mit Marktplatz-Vermittlergesetzen nicht von dieser automatischen Erhebung abmelden, da Etsy gesetzlich dazu verpflichtet ist.

Da die Steuersätze und -regeln für physische Produkte von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind, verwaltet Etsy alle diese Details für Sie. So vereinfachen Sie die Einhaltung der Vorschriften und ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren.

Umsatzsteuer auf digitale Produkte

  • Für Käufer in den USA gelten grundsätzlich die gleichen Regeln für digitale Downloads. Etsy erhebt und führt die Umsatzsteuer für die entsprechenden Bundesstaaten ab.
  • International erhebt Etsy beim Verkauf digitaler Produkte an Käufer in der EU, Großbritannien, Australien und mehreren anderen Regionen Mehrwertsteuer. Der Mehrwertsteuersatz richtet sich nach dem Land des Käufers und wird von Etsy im Namen des Verkäufers abgeführt.

Müssen Etsy-Verkäufer Steuern einreichen oder abführen?

Wenn Etsy in Ihrem Namen Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer einzieht und abführt, müssen Sie diese Steuern nicht selbst an den Staat abführen.

Sie sind jedoch weiterhin verantwortlich für:

  • Bundes- und Landeseinkommenssteuern
  • Vierteljährliche Vorauszahlungen (wenn Ihr Shop mehr als 1.000 $ pro Jahr einnimmt)
  • Angabe von Etsy-Verkäufen in Ihrer Steuererklärung
  • Informationen zu den Meldepflichten Ihres Bundesstaates (in einigen Bundesstaaten müssen Verkäufer die von Etsy eingezogenen Steuern weiterhin melden)

Auswirkungen für internationale Verkäufer

  • Bei internationalen Verkäufen können Mehrwertsteuer, GST oder andere regionale Steuern anfallen. Etsy erhebt und führt die Mehrwertsteuer auf digitale Artikel in bestimmte Länder ab, was den Verwaltungsaufwand für Verkäufer vereinfacht.
  • Für physische Produkte, die ins Ausland versendet werden, können außerdem Zölle und Gebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

Arten und erforderliche Steuerformulare für Etsy-Verkäufer

Etsy-Verkäufer in den USA müssen wichtige Steuerformulare und Meldepflichten kennen. Die wichtigsten Formulare sind IRS-Formular 1099-K, Formular 1040, Schedule C (oder C-EZ) und Schedule SE. Diese Formulare helfen Verkäufern, dem IRS jährlich Bruttoeinkommen, Geschäftsausgaben und Steuerpflichten für Selbstständige zu melden.

Formular 1099-K:

Wird von Etsy an Verkäufer mit einem Bruttoumsatz von mehr als 5.000 US-Dollar pro Jahr (bundesstaatlicher Schwellenwert 2024) ausgestellt, unabhängig von der Anzahl der Transaktionen. In einigen Bundesstaaten können niedrigere Schwellenwerte gelten. Dieses Formular gibt den gesamten Bruttoumsatz an, der über Etsy Payments abgewickelt wurde.

Formular 1040:

Jährlich einzureichende Standard-Einkommensteuererklärung für Privatpersonen in den USA zur Angabe des gesamten Bruttoeinkommens und der Abzüge.

Anlage C oder Anlage C-EZ:

Anlage C dient zur Meldung von Gewinnen oder Verlusten aus Geschäftstätigkeiten; Anlage C-EZ ist eine vereinfachte Version für Einzelunternehmer mit Ausgaben unter 5.000 US-Dollar und ohne Lagerbestand. Diese Formulare ermöglichen den Abzug von Betriebsausgaben zur Senkung des zu versteuernden Einkommens.

Anlage SE:

Mit Formular 1040 einzureichen, wenn das Nettoeinkommen aus selbstständiger Tätigkeit 400 US-Dollar oder mehr beträgt; berechnet die als Selbstständiger geschuldeten Sozialversicherungs- und Medicare-Steuern.

Kosten und Steuern, die Etsy-Verkäufer zahlen müssen:

  • Umsatzsteuer: Etsy erhebt und führt die Umsatzsteuer von Käufern in den US-Bundesstaaten ab, in denen es als Marktplatzvermittler fungiert. Verkäufer zahlen diese Steuer daher in der Regel nicht direkt.
  • Einkommensteuer: Basierend auf Ihrem Nettogewinn (Bruttoumsatz abzüglich abzugsfähiger Betriebsausgaben), jährlich zahlbar. Der Betrag hängt von Ihrer Einkommensklasse und Ihrer individuellen Steuersituation ab und wird auf Formular 1040 angegeben.
  • Steuer für Selbstständige: Bei einem Nettoeinkommen über 400 $ fallen zusätzlich zur regulären Einkommensteuer etwa 15,3 % Sozialversicherungs- und Medicare-Steuern an, die nach Schedule SE berechnet werden.
  • Betriebsausgaben: Zu den abzugsfähigen Kosten zählen Etsy-Eintragsgebühren, Transaktionsgebühren (normalerweise 6,5 % pro Verkauf), Gebühren für die Zahlungsabwicklung, Versand, Verbrauchsmaterial, Werbung und alle anfallenden Gebühren für externe Anzeigen. Diese Ausgaben mindern Ihren steuerpflichtigen Nettogewinn.

Erhebt Etsy Umsatzsteuer?

a girl is thinking in front of laptop

Ja, Etsy erhebt und führt die Umsatzsteuer im Namen von Verkäufern in vielen Regionen automatisch ein, darunter in den USA, der Europäischen Union, Indien und Australien. Dadurch müssen die meisten Verkäufer und Käufer die Steuern für qualifizierte Käufe nicht manuell berechnen oder überweisen.

USA

  • Etsy fungiert als Marktplatzvermittler und erhebt die Umsatzsteuer für Bestellungen, die in Bundesstaaten mit Marktplatzsteuergesetzen versendet werden.
  • Dazu gehören alle wichtigen Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas, New York usw.
  • Verkäufer zahlen nicht aus eigener Tasche, müssen aber je nach Bundesstaat möglicherweise trotzdem Umsatzsteuererklärungen abgeben.

International

Beispiel: Indien

  • Für indische Verkäufer ist Etsy verpflichtet, für Verkäufe über Etsy Payments oder RazorPay eine Quellensteuer (TCS) von 0,5 % und eine Quellensteuer (TDS) von 0,1 % einzuziehen (sofern Ihre PAN oder GSTIN registriert ist).
  • Etsy leitet diese Steuern in Ihrem Namen an die indischen Steuerbehörden ab. Sie müssen jedoch eine gültige GSTIN angeben und Ihre Kontodaten aktuell halten. Andernfalls kann Ihr Shop gesperrt werden.

Andere Länder

  • In der EU, Australien und einigen weiteren Ländern ist Etsy außerdem verpflichtet, Mehrwertsteuer, GST oder ähnliche Steuern von Käufern zu erheben, je nachdem, wohin die Bestellung versendet oder die digitale Ware geliefert wird.
  • Diese Steuern werden für berechtigte Transaktionen auf Etsy automatisch berechnet und abgeführt.

Was Verkäufer tun müssen

  • Stellen Sie sicher, dass die Steuer- und Geschäftsinformationen Ihres Shops korrekt und aktuell sind. Dazu gehört auch die Registrierung von Steuernummern, falls erforderlich.
  • Prüfen Sie die lokalen Anforderungen für die Abgabe von Umsatzsteuer- oder Mehrwertsteuererklärungen, da Sie möglicherweise auch dann über Etsy getätigte Verkäufe melden müssen, wenn Etsy die Zahlung und Überweisung der Steuer übernimmt.

Letzte Tipps zur Steuerkonformität

Um die Steuerkonformität beim Betrieb eines Etsy-Shops zu gewährleisten, ist es wichtig, bewährte Vorgehensweisen umzusetzen:

  1. Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen: Bewahren Sie Etsy-Zahlungskontoübersichten, Bestellbelege, Spesenabrechnungen und geschäftsbezogene Dokumente auf. Eine genaue Buchführung gewährleistet eine korrekte Einkommensabrechnung und hilft bei der Vorbereitung auf Betriebsprüfungen.
  2. Wenden Sie sich an einen Steuerberater: Steuergesetze variieren je nach Standort und können komplex sein, insbesondere für wachsende Shops oder solche, die international verkaufen.
    Ein Experte kann Sie individuell beraten und Verkäufer über rechtliche Verpflichtungen auf dem Laufenden halten.
  3. Sehen Sie sich Etsys Verkäuferressourcen an: Steuergesetze können sich jährlich ändern. Bleiben Sie über das Etsy-Verkäuferhandbuch auf dem Laufenden.
  4. Geld für die Einkommenssteuer zurücklegen: Da die Einkommenssteuer in der Regel vierteljährlich oder jährlich gezahlt wird, hilft die Rückstellung eines bestimmten Prozentsatzes des Gewinns (üblicherweise 20–30 %), unerwartete Steuerrechnungen und Liquiditätsprobleme bei Fälligkeit der Zahlungen zu vermeiden.
  5. Klarstellen Sie Ihre Richtlinien: Informieren Sie Käufer über Zoll- oder Mehrwertsteuerpflichten, insbesondere bei internationalen Bestellungen.

Abschließende Gedanken zur Etsy-Umsatzsteuer für Verkäufer

Die Umsatzsteuer auf Etsy kann überwältigend erscheinen. Wenn Sie jedoch verstehen, wie Etsy die Steuererhebung handhabt und welche Verantwortlichkeiten Sie haben, können Sie Zeit, Geld und Stress sparen. Etsys automatisches Einzugs- und Überweisungssystem vereinfacht die Einhaltung der Vorschriften, insbesondere in den USA, wo die Gesetze für Marktplatzvermittler gelten. Sie müssen jedoch weiterhin den Überblick über Ihre Einkommenssteuererklärungen, die Steuern für Selbstständige und eine sorgfältige Buchführung behalten.

Wenn Ihr Etsy-Geschäft wächst oder international expandiert, ist es unerlässlich, über die Steuervorschriften auf Bundes- und lokaler Ebene informiert zu sein. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Steuerberater kann Ihnen helfen, Abzüge zu maximieren, Ihren Verpflichtungen nachzukommen und Überraschungen während der Steuersaison zu vermeiden. Vor allem eine detaillierte Buchführung und die Rückstellung von Steuergeldern sind wichtige Gewohnheiten für langfristigen Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

1. Erhebt Etsy die Umsatzsteuer für mich oder muss ich das selbst tun?

Etsy erhebt und führt die Umsatzsteuer in US-Bundesstaaten, in denen die Gesetze für Marktplatzvermittler gelten, automatisch ab. Sie müssen in diesen Bundesstaaten also keine Umsatzsteuer selbst erheben oder abführen. In anderen Bundesstaaten sind Sie möglicherweise selbst dafür verantwortlich. Informieren Sie sich daher stets über die örtlichen Gesetze.

2. Was passiert, wenn ich digitale Produkte verkaufe?

Etsy erhebt und führt die Umsatzsteuer auf digitale Produkte in den entsprechenden US-Bundesstaaten sowie die Mehrwertsteuer für digitale Verkäufe an Käufer in der EU, Großbritannien, Australien und anderen Regionen ab. Dies vereinfacht die Einhaltung internationaler Steuervorschriften.

3. Muss ich weiterhin Einkommensteuer auf meine Etsy-Einnahmen zahlen?

Ja. Die Erhebung der Umsatzsteuer durch Etsy ersetzt nicht Ihre Verpflichtung, Ihr Einkommen zu melden und Bundes- und Landeseinkommenssteuern zu zahlen, einschließlich der Selbstständigensteuer, wenn Ihr Nettoeinkommen über 400 US-Dollar liegt.

4. Welche Steuerformulare erhalte ich als Etsy-Verkäufer?

Wenn Sie im Jahr 2024 über Etsy Payments einen Bruttoumsatz von über 5.000 $ erzielen (der Schwellenwert kann je nach Bundesstaat variieren), sendet Ihnen Etsy das Formular 1099-K zu. Sie verwenden außerdem Formular 1040, Schedule C (oder C-EZ) und Schedule SE, um Ihre Einnahmen und Ausgaben dem IRS zu melden.

5. Wie kann ich mich als Etsy-Verkäufer auf die Steuersaison vorbereiten?

Führen Sie sorgfältige Aufzeichnungen über alle Verkäufe, Gebühren und Ausgaben; verfolgen Sie die Etsy-Zahlungsübersichten; legen Sie einen Teil Ihres Gewinns für Steuern zurück; und ziehen Sie in Erwägung, einen Steuerberater zu konsultieren, der Sie bei Ihren Steuererklärungen und Abzügen unterstützt.

6. Zahlt Etsy die Umsatzsteuer für mich?

Ja, Etsy erhebt und führt in vielen Regionen, darunter den USA, der EU, Indien und Australien, die Umsatzsteuer (oder Mehrwertsteuer/GST) in Ihrem Namen ab.

  • In den USA berechnet Etsy die Umsatzsteuer auf Bestellungen und führt sie an den Staat ab.
  • In Indien erhebt Etsy TCS und TDS und führt sie an die Steuerbehörden ab.
  • In anderen Ländern übernimmt Etsy die Mehrwertsteuer/GST für berechtigte Verkäufe.

Hinweis: Möglicherweise müssen Sie dennoch Steuererklärungen einreichen. Informieren Sie sich daher über die lokalen Steuervorschriften.