Etsy-Konto gesperrt: Was Sie wissen müssen (2025)
Last Updated on Juli 28, 2025 by Himanshu Rawat
Die Sperrung Ihres Etsy-Kontos kann sehr stressig sein, besonders wenn Sie sich für Ihr Geschäft darauf verlassen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Etsy Ihr Konto sperren könnte, z. B. Verstöße gegen die Richtlinien oder unbezahlte Gebühren. Aber keine Sorge – wenn Sie verstehen, warum es passiert, und wissen, wie man es behebt, können Sie wieder auf Kurs kommen.
In diesem Blog erklären wir, was zur Sperrung eines Etsy-Kontos führen kann, wie man erkennt, ob sie vorübergehend oder dauerhaft ist, und was Sie tun können, um Ihr Konto zurückzubekommen. Wir geben auch Tipps, wie Sie eine Sperrung Ihres Etsy-Kontos in Zukunft vermeiden können, damit Ihr Shop reibungslos weiterläuft.
Warum ist mein Etsy-Konto gesperrt?
Es gibt mehrere Gründe, warum Etsy Ihr Konto sperren könnte. Zu den häufigsten gehören:
- Verstoß gegen die Etsy-Richtlinien: Etsy hat klare Regeln, was verkauft werden darf und wie Sie mit Käufern umgehen sollten. Wenn Sie diese nicht einhalten, kann Ihr Konto gesperrt werden.
- Unbezahlte Gebühren: Wenn Sie Ihre Etsy-Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlen, kann Ihr Konto gesperrt werden.
- Kundenbeschwerden: Zu viele negative Bewertungen oder Fälle gegen Ihren Shop können zu einer Sperrung führen. Etsy möchte die Käuferzufriedenheit aufrechterhalten.
- Unvollständige Steuer-, Bank- oder Identitätsdaten: Etsy verlangt aktuelle Steuer- und Bankdaten, insbesondere für US-Verkäufer oder bei bestimmten Umsatzgrenzen. Fehlen diese Angaben, kann das zur Sperrung führen.
- Verkauf verbotener Artikel: Etsy verbietet strikt den Verkauf bestimmter Produkte, z. B. illegale Drogen, Gefahrstoffe, Waffen oder Hassprodukte.
- Wiederholte Fehler: Selbst kleine Probleme können zur Sperrung führen, wenn sie sich häufen.
Wenn Etsy Ihr Konto sperrt, erhalten Sie normalerweise eine E-Mail mit der Begründung. Prüfen Sie also Ihr Postfach (auch den Spam-Ordner). Auch im Shop-Manager kann eine Nachricht angezeigt werden.
Wie erkenne ich, ob mein Konto vorübergehend oder dauerhaft gesperrt ist?
Wenn Ihr Etsy-Konto gesperrt wurde, fragen Sie sich vielleicht, ob das nur vorübergehend oder dauerhaft ist. So erkennen Sie den Unterschied:

- E-Mail prüfen: Etsy erklärt in der Regel, was passiert ist. Bei einer vorübergehenden Sperrung erhalten Sie oft die Möglichkeit, das Problem zu beheben. Bei einer dauerhaften Sperrung steht in der Nachricht, dass das Konto dauerhaft geschlossen wurde.
- Nachricht im Shop-Manager: Beim Einloggen in den Shop-Manager sehen Sie eventuell eine Nachricht, ob es sich um eine vorübergehende oder dauerhafte Sperrung handelt.
- Vorübergehende Sperrung: Passiert meist wegen behebbarer Probleme wie fehlender Informationen oder offener Rechnungen. Nach Lösung wird das Konto reaktiviert.
- Dauerhafte Sperrung: Bei schweren Verstößen wie wiederholten Regelverstoßen oder illegalem Verhalten kann Etsy das Konto dauerhaft schließen.
Wenn Sie sich unsicher sind, prüfen Sie Ihre E-Mails und den Shop-Manager auf Hinweise von Etsy.
Was Sie tun dürfen und nicht dürfen, wenn Ihr Etsy-Konto gesperrt ist
Wenn Ihr Etsy-Konto gesperrt ist, gibt es Funktionen, die Sie vorübergehend nicht nutzen können. Das erwartet Sie:

Was Sie nicht tun können:
- Keine neuen Bestellungen empfangen
- Ihre Angebote sind für Käufer unsichtbar
- Keine neuen Artikel einstellen oder Änderungen vornehmen
- Kein Zugang zu Etsy-Services wie App, Etsy Ads oder Versandetiketten
- Verlust des Star Seller-Badges
- Kontoguthaben wird eingefroren
- Kein neuer Shop eröffnen
Was Sie tun können:
- Bestehende Bestellungen verwalten
- Nachrichten an Käufer senden
- Offene Fälle klären
- Vergangene Bestellungen einsehen
- Bestehende Bestellungen abschließen und Sendungsverfolgung hinzufügen
- Rückerstattungen leisten
- Ihre Rechnung einsehen und begleichen
Geschäftliche Auswirkungen einer Etsy-Sperrung
Die Sperrung Ihres Etsy-Kontos kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben:
- Umsatzverlust: Ihr Shop ist nicht sichtbar, also bleiben die Einnahmen aus.
- Schaden für den Ruf: Kunden könnten sich wundern, warum Ihr Shop nicht erreichbar ist.
- Arbeitsabläufe gestört: Ist Etsy Ihre Hauptverkaufsquelle, bringt eine Sperrung Ihren Ablauf durcheinander.
- Verlust von Funktionen: Kein Zugang mehr zur App, zu Etsy Ads oder zum Star Seller-Status. Angebote sind ausgeblendet.
- Eingefrorene Gelder: Guthaben kann bis zur Lösung der Sperrung blockiert sein.
- Langwieriger Einspruch: Die Wiederfreigabe kann Tage bis Wochen dauern.
Wie kann ich mein gesperrtes Konto wiederherstellen?
Wenn Ihr Etsy-Konto gesperrt wurde, kann es sich um eine kurzfristige oder dauerhafte Sperrung handeln. Das können Sie tun:
Vorübergehende Sperrung:
- E-Mail prüfen: Etsy erklärt den Grund der Sperrung.
- Problem beheben: Steuerdaten aktualisieren, verbotene Produkte entfernen oder Kundenanliegen klären.
- Einspruch einlegen: Wenn Sie denken, die Sperrung war ein Fehler, nutzen Sie das Formular von Etsy.
- Auf Antwort warten: Etsy prüft Ihren Einspruch und meldet sich innerhalb weniger Tage.
- Weitere Schritte befolgen: Etsy kann weitere Infos verlangen. Folgen Sie den Anweisungen.
Dauerhafte Sperrung:
- Art der Sperrung prüfen: Nur dauerhafte Sperrungen sind anfechtbar.
- Frist einhalten: Sie haben 6 Monate ab Sperrdatum für den Einspruch.
- Etsy-Richtlinien lesen: Machen Sie sich mit den Etsy-Regeln vertraut.
- Alle Probleme beheben: Offene Fälle schließen, Schulden begleichen, verbotene Artikel entfernen.
- Einspruch einreichen: Im Einspruchscenter Problem erläutern, Belege hochladen, absenden.
- Warten auf Entscheidung: Etsy meldet sich per E-Mail, meist innerhalb von 2 Wochen. Endgültige Entscheidungen sind nicht anfechtbar.
Etsy-Kundensupport kontaktieren bei Sperrung
Wenn Ihr Konto gesperrt wurde, bewahren Sie Ruhe. So kontaktieren Sie den Etsy-Support:
- Etsy-Hilfe-Center besuchen: Suchen Sie nach „Konto gesperrt“.
- Support-Ticket senden: Shopname angeben und Situation erläutern.
- E-Mails prüfen: Etsy antwortet per E-Mail (auch Spam prüfen).
- Social Media nutzen (falls notwendig): Manche Verkäufer haben Etsy erfolgreich über soziale Medien erreicht.
Hinweis: Etsy bietet keinen Telefonsupport an. Die beste Methode ist die Kontaktaufnahme über das Hilfe-Center.
Was passiert nach dem Einspruch?

Nach dem Einspruch bei Etsy passiert Folgendes:
- Etsy prüft Ihren Fall – Ihre Informationen und Dokumente werden geprüft.
- Warten auf Antwort – Etsy sendet Ihnen per E-Mail die Entscheidung.
- Mögliche Ergebnisse:
- Konto wird reaktiviert – Wenn Etsy sieht, dass alles behoben wurde.
- Einspruch abgelehnt – Bei schwerwiegenden Verstoßen oder ungelösten Problemen.
- Nachfassen erlaubt – Wenn keine Antwort kommt, können Sie erneut nachfragen.
- Dauerhafte Sperrung bleibt – Bei Ablehnung nur neue Chancen, wenn neue Beweise vorliegen.
Tipps zur Vermeidung einer Etsy-Kontosperrung
So vermeiden Sie eine Sperrung Ihres Etsy-Kontos:
- Daten vollständig angeben – Steuer-, Bank- und Identitätsdaten müssen aktuell und korrekt sein.
- Richtlinien befolgen – Keine verbotenen Artikel oder geschützte Marken verkaufen.
- Gebühren pünktlich zahlen – Regelmäßig Rechnungen prüfen und begleichen.
- Keine Wiederverkäufe – Etsy steht für handgefertigte und personalisierte Produkte.
- Angebote überprüfen – Keine Markenrechte verletzen.
- Etsy-Versand nutzen – Versandetiketten über Etsy kaufen.
- Shop aktiv halten – Regelmäßig aktualisieren und Kundenanfragen beantworten.
- Guter Kundenservice – Beschwerden ernst nehmen und rechtzeitig reagieren.
Fazit
Eine Etsy-Kontosperrung ist belastend, aber oft vermeidbar. Halten Sie sich an die Regeln, zahlen Sie pünktlich und bieten Sie guten Service. Wenn es doch passiert, keine Panik: Prüfen Sie Ihre E-Mails und legen Sie ggf. Einspruch ein. Mit Disziplin und Transparenz bleibt Ihr Shop erfolgreich.