5 beste Etsy-Alternativen zum Verkauf deiner Handarbeiten (2025)
Last Updated on Juli 25, 2025 by Himanshu Rawat
Etsy ist ein beliebter Einstiegspunkt für Bastler, Kunsthandwerker und Vintage‑Verkäufer – und das aus gutem Grund. Die Plattform wurde speziell für diese Gruppen entwickelt.
Wenn du nach Etsy‑Alternativen suchst, ist es entscheidend, Plattformen zu berücksichtigen, die sich auf handgefertigte und einzigartige Produkte fokussieren. Jede dieser Optionen bringt eigene Funktionen, Vorteile und mögliche Nachteile mit sich.
Dieser umfassende Leitfaden gibt dir ein klares Verständnis der verschiedenen Möglichkeiten und hilft dir dabei, die Plattform auszuwählen, die am besten zu deinen Geschäftszielen passt. Egal, ob du niedrigere Gebühren, mehr Anpassungsmöglichkeiten oder Zugang zu einer neuen Kundengruppe suchst – diese Marktplätze bieten vielfältige Chancen, damit dein Handmade‑Business floriert.
Bevor wir andere Optionen erkunden, schauen wir uns an, warum du erwägen könntest, deine Handarbeiten auf Plattformen außerhalb von Etsy zu verkaufen.
Vier Faktoren können Verkäufer dazu veranlassen, nach Etsy-Alternativen zu suchen.
In letzter Zeit steht Etsy wegen strenger Richtlinien und häufig wechselnder Regeln in der Kritik, was einige der Top‑Verkäufer frustriert und entfremdet hat.
Eine große Veränderung ist die Einführung eines „Off‑Site‑Ads“-Modells. Das bedeutet, Verkäufer müssen verpflichtende Werbegebühren von bis zu 15 % pro Kundenklick auf Plattformen wie Google, Pinterest oder Instagram zahlen.
1. Gestiegene Kosten:
Viele Etsy‑Shop‑Besitzer waren überrascht über die Erhöhung der Verkaufsgebühren im Jahr 2022. Das zwang sie dazu, ihre Produkte und Preise neu zu bewerten und mögliche Alternativen zu prüfen.
Etsy verlangt keine monatliche Mitglieds‑ oder Abo‑Gebühr, erhebt jedoch verschiedene Gebühren für das Einstellen und Verkaufen von Artikeln. In manchen Fällen können diese Gebühren den Verkauf unrentabel machen.
Während die Gebühren für neue Verkäufer noch überschaubar sind, können sie mit zunehmendem Geschäft schnell steigen. Die Kosten auf Etsy können höher sein als bei einigen konkurrierenden Plattformen.
Das gilt besonders beim Off‑Site‑Ads‑Programm von Etsy: Sobald ein bestimmter Umsatzschwellenwert erreicht ist, müssen Verkäufer teilnehmen – ein Opt‑out ist nicht möglich.
2. Starke Konkurrenz:
Es ist für Etsy‑Verkäufer schwierig, sich abzuheben, weil Etsy beim Betrachten eines Produkts oft „Ähnliche Artikel auf Etsy“ vorschlägt – also Artikel anderer Verkäufer derselben Kategorie.
Beispiel: Wenn jemand eine bestimmte Kerze anschaut, erscheint am Seitenende eine Sektion „Ähnliche Artikel“, in der weitere Kerzen aus anderen Shops angezeigt werden.
Diese ständige Konkurrenz erschwert es Verkäufern, sich zu differenzieren. Angesichts dessen schauen wir uns an, warum der Verkauf auf anderen Plattformen, abseits von Etsy, für manche Verkäufer sinnvoller sein könnte.
3. Mehr Kontrolle über Branding und Design:
Etsy bietet nur begrenzte Flexibilität hinsichtlich der Anpassung deines Shop‑Designs und deiner Markenpräsentation. Verkäufer fühlen sich oft durch Templates und Layout‑Optionen eingeschränkt – was es schwer macht, ein einzigartiges und stimmiges Markenerlebnis zu schaffen. Wenn du mehr Kontrolle über die Präsentation deiner Marke wünschst, bieten alternative Plattformen oft mehr Freiheit bei der Gestaltung deines Shops.
Etsy’s Plattform und Regeln können die Möglichkeit eines Verkäufers einschränken, seinen Shop und seine Marke vollständig zu personalisieren – was es schwieriger macht, eine unverwechselbare und einprägsame Identität zu schaffen.
4. Eingeschränkter Zugang zu Kundendaten:
Etsy bietet Verkäufern nur begrenzte Einsicht in Kundendaten. Das bedeutet, du kannst keine detaillierten Erkenntnisse über deine Käufer sammeln oder sie außerhalb der Plattform direkt kontaktieren.
Dieser Mangel an Kontrolle über Kundendaten erschwert es, gezielte Marketing-Strategien aufzubauen oder langfristige Beziehungen mit deiner Zielgruppe zu fördern. Bei anderen Plattformen wie Shopify erhältst du oft mehr Zugriff auf Kundendaten, was eine persönlichere und effektivere Ansprache ermöglicht.
Jetzt schauen wir uns die 5 Alternativen zu Etsy an, um deine handgefertigten Produkte zu verkaufen.
5 beste Etsy‑Alternativen für den Verkauf von Handgemachtem (2025)
1. Shopify
Stand Januar 2025 gehört der Modebereich mit über 540.000 Online‑Stores zu den größten Nutzern von Shopify. Wohnen und Garten ist die zweitgrößte Kategorie mit etwa 249.000 Shops.

Shopify ist eine ideale Plattform für Etsy‑Verkäufer, die mehr Kontrolle und Flexibilität suchen. Im Gegensatz zu Etsy erhebt Shopify keine Listing‑Gebühren, gibt dir Kundenkontrolle und vollständige Kontrolle über Design und Marke deines Shops. Shopify lässt sich sogar mit Etsy integrieren, sodass du Listings auf beiden Plattformen über ein Dashboard verwalten kannst – ideal für Multi‑Channel‑Verkauf.
Viele Etsy‑Verkäufer wechseln zu Shopify, wenn ihr Geschäft wächst – aufgrund leichter Migrationstools. Shopify bietet anpassbare Templates, Sales‑Tools (z. B. Shopify Capital Finanzierung), POS‑Geräte und vergünstigten Versand zur Skalierung online und offline.
Preisgestaltung:
- Basic Plan: $29/Monat, Jahresabrechnung
- Shopify Plan: $79/Monat, Jahresabrechnung
- Advanced Plan: $299/Monat, Jahresabrechnung
- Plus Plan: $2300/Monat, Jahresabrechnung
Gebühren:
- Basic: 2,9 % + 30 ¢ pro Online‑Transaktion, 2,7 % + 10 ¢ im Geschäft, +2 % ohne Shopify Payments
- Shopify Plan: 2,7 % + 30 ¢ online, 2,5 % + 10 ¢ im Geschäft, +1 % ohne Shopify Payments
- Advanced: 2,5 % + 30 ¢ online, 2,4 % + 10 ¢ im Geschäft, +0,6 % ohne Shopify Payments
2. Amazon Handmade
Ein Bereich von Amazon, der sich dem Verkauf einzigartiger, handgefertigter Produkte widmet. Verkäufer können eigene Shops einrichten und Fulfillment by Amazon (FBA) nutzen für automatisierten Versand. Listings laufen nicht ab und Verkäufer haben Zugriff auf Performance‑Analysen. Außerdem bietet Amazon Handmade gesponserte Anzeigen zur Reichweitensteigerung.

Amazon Handmade bietet ein stärker strukturiertes Kategoriesystem mit zwölf Produktgruppen speziell für Handmade‑Produkte. Weitere Vorteile: FBA‑Option, Marketing‑Tools von Amazon, Listings ohne Ablaufdatum, detaillierte Web‑Analytics.
Aber: Amazon Handmade ist teurer als Etsy. Es fallen 15 % Provision pro Verkauf plus eine monatliche Mitgliedsgebühr an.
Preisgestaltung:
$39,99/Monat bei über 40 Produkten außerhalb der Handmade‑Kategorien
Gebühren:
Empfehlungsgebühren variieren je nach Produkt. Bei Schmuck: 20 % bis $250, darüber 5 %. Bei Handmade‑Produkten gilt pauschal 15 % auf alle Verkäufe.
3. Big Cartel
Eine Plattform für Künstler, Macher und Unternehmer, die ihre Kreationen online verkaufen möchten. Mit dem kostenlosen Plan kannst du bis zu fünf Produkte einstellen – ideal für kleine Shops, die Etsy‑Listing‑Gebühren vermeiden möchten.

Die Plattform (Big Cartel) bietet anpassbare Website‑Templates, eigene Domains und Marketingtools. Käufer können direkt im Shop einkaufen und dich über ein Kontaktformular kontaktieren.
Preisgestaltung:
- Gold (kostenlos): bis zu 5 Produkte, 1 Bild pro Produkt, Basis‑Features
- Platinum ($15/Monat oder $144/Jahr): bis zu 50 Produkte, 5 Bilder pro Produkt, eigene Domain, Werbung, Inventar‑Tracking
- Diamond ($30/Monat oder $288/Jahr): bis zu 500 Produkte, 25 Bilder pro Produkt, zusätzliche Profi‑Features
Gebühren:
Keine Transaktionsgebühren – du zahlst nur die Zahlungsanbieter‑Fees (z. B. PayPal oder Stripe)
4. Squarespace
Website‑Builder mit intuitivem Drag‑and‑Drop-Interface. Ein Hauptvorteil gegenüber Etsy: du kannst direkt von deiner eigenen Website verkaufen und Etsy‑Gebühren vermeiden. Du erhältst außerdem Zugriff auf Kundendaten, was die Kommunikation per E‑Mail und Marketing erleichtert.

Ähnlich wie Shopify lässt Squarespace dich Etsy‑Listings per Drittanbieter‑App importieren – um sowohl auf deiner eigenen Seite als auch auf Marktplätzen zu verkaufen. Da Squarespace nicht speziell auf eCommerce ausgelegt ist, fehlen aber manche Features für starkes Wachstum.
Preisgestaltung:
- 14‑Tage‑Testversion verfügbar
- Personal Plan: $16/Monat – keine eCommerce‑Funktionen
- Business Plan: $23/Monat
- Basic Commerce Plan: $28/Monat
- Advanced Commerce Plan: $52/Monat
5. Wix
Website‑Builder, der es dir erlaubt, Produkte direkt an Kunden zu verkaufen – ohne Etsy‑Gebühren und mit einer personalisierten Markenerfahrung. Wie andere Alternativen bietet Wix anpassbare Templates, eigene Domains, Hosting und einige Marketing‑Tools.

Mit Wix kannst du Bestellungen verwalten, Zahlungen via PayPal oder Kreditkarte akzeptieren, Rabattcodes erstellen und Versand‑ sowie Steuerszenarien festlegen. Es gibt mehrere monatliche Pläne sowie Zugang zu einer Community‑Support‑Knowledgebase.
Preisgestaltung Business‑Premium:
- Business Elite: $159/Monat
- Business: $36/Monat
- Core: $29/Monat
- Light: $17/Monat
Wie du die ideale Etsy‑Alternative für dein Business findest
- Bedürfnisse bewerten:
Analysiere dein Produkttyp, Verkaufsvolumen und erforderliche Funktionen wie Design‑Anpassung, Marketingtools und Zahlungsoptionen. - Plattformen vergleichen:
Untersuche Alternativen wie Shopify, Big Cartel, Wix oder Amazon Handmade hinsichtlich Funktionen, Preise und Bedienbarkeit. - Gebühren und Preisstruktur prüfen:
Beachte Listing‑, Transaktions‑ und Abogebühren, um die wirtschaftlich sinnvollste Plattform zu finden. - Reichweite und Traffic analysieren:
Entscheide, ob die Plattform eine eigene Audience mitbringt oder ob du Traffic selbst generieren musst. - Plattform testen:
Nutze Testversionen oder Demos, um Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsoptionen und Support zu beurteilen.
Fazit
Es gibt mehrere exzellente Etsy‑Alternativen – jede mit eigenen Vorteilen, je nach deinen Unternehmensbedürfnissen. Shopify und Big Cartel bieten mehr Kontrolle über Marke und Design, Amazon Handmade bietet große Reichweite. Squarespace überzeugt mit eleganten Designvorlagen und einfacher Website‑Erstellung, und Wix ist ideal für volle Kontrolle über deine individuelle Website.
Indem du Aspekte wie Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und Reichweite beachtest, findest du die Plattform, die dein kreatives Business optimal unterstützt.
FAQs zu Etsy‑Alternativen
- Wie unterscheidet sich Shopify von Etsy?
Shopify gibt dir vollständige Kontrolle über deinen Shop und dein Branding, während Etsy eine Marktplatzstruktur ist, bei der deine Produkte neben denen anderer Verkäufer gelistet werden. - Ist Wix gut geeignet für den Verkauf handgefertigter Produkte?
Ja, Wix bietet anpassbare Templates und einfache Website‑Erstellung – aber du musst deinen Traffic selbst generieren. - Wie vergleichbar sind Amazon Handmade‑Gebühren mit denen von Etsy?
Amazon Handmade verlangt 15 % Empfehlungsgebühr, während Etsy 5 % Transaktionsgebühr und 3 % Zahlungsabwicklungsgebühr erhebt. - Kann ich auf Squarespace verkaufen wie auf Etsy?
Ja, Squarespace erlaubt den Aufbau eines eigenen Onlineshops – doch du musst ihn selbst vermarkten, im Gegensatz zu Etsy mit eingebauter Käuferbasis. - Kann ich auf mehreren Plattformen gleichzeitig verkaufen?
Ja – zum Beispiel auf Etsy, Shopify und Wix gleichzeitig. Allerdings erfordert das die zusätzliche Verwaltung mehrerer Shops.