× Promo

Etsy-Besuche vs. Aufrufe: Unterschiede und Bedeutung

Last Updated on Oktober 24, 2025 by Kelina Chakma

Wenn Sie als Etsy-Verkäufer versuchen, Ihren Shop auszubauen, haben Sie wahrscheinlich schon Zeit damit verbracht, Ihre Shop-Statistiken zu analysieren. Besonders verwirrend für neue (und sogar erfahrene) Verkäufer ist der Unterschied zwischen Besuchen und Aufrufen. Auf den ersten Blick klingen sie ähnlich, erfassen aber ganz unterschiedliche Dinge.

In diesem Blogbeitrag erklären wir den Unterschied zwischen Etsy-Besuchen und -Aufrufen, warum er wichtig ist und wie Sie diese Informationen nutzen können, um die Leistung Ihres Etsy-Shops zu verbessern.

Was sind Etsy-Aufrufe?

Etsy-Aufrufe geben an, wie oft Ihre Angebote oder Shop-Profilseiten insgesamt aufgerufen wurden. Jeder Klick auf ein Produktangebot zählt als ein Aufruf. Ein einzelner Besucher kann also mehrere Aufrufe generieren, wenn er mehrere Angebote in einer Sitzung ansieht.

Wenn ein Käufer beispielsweise einen digitalen Planer in Ihrem Shop findet und darauf klickt, zählt dies als ein Aufruf. Wenn sich derselbe Käufer während dieses Besuchs vier weitere Planer in Ihrem Shop ansieht, ergibt dies insgesamt fünf Aufrufe pro Besucher.

Aufrufe sind ein Maß für das Engagement. Je mehr Aufrufe Ihre Angebote erhalten, desto mehr Aufmerksamkeit erregen sie. Aufrufe allein geben jedoch keinen Aufschluss darüber, wie viele einzelne Käufer Ihren Shop besucht haben oder ob diese Aufrufe von wiederholten Besuchen derselben Person stammen.

Wichtiger Punkt: Aufrufe zählen, wie oft Ihre einzelnen Angebote aufgerufen werden, unabhängig davon, wer sie ansieht oder wie oft.

Was sind Etsy-Besuche?

Etsy-Besuche hingegen zählen, wie viele einzelne Käufer Ihren Shop oder Ihre Angebote besucht haben. Diese Kennzahl zählt eindeutige Besucher, d. h. jede Person wird nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie viele Angebote sie aufgerufen oder wie lange sie verweilt hat.

Um im vorherigen Beispiel zu bleiben: Wenn ein Käufer fünf verschiedene Angebote in Ihrem Shop aufgerufen hat, sind das fünf Aufrufe, aber nur ein Besuch, da es sich um eine einzelne Browsersitzung handelt. Besuche geben die Gesamtzahl der einzelnen Personen an, die Ihren Shop erkunden, und geben Aufschluss über Ihren Shop-Traffic und Ihr Wachstumspotenzial.

Wichtiger Hinweis: Besuche erfassen Personen (bzw. Browsersitzungen), nicht Produktseiten.

So greifen Sie auf Ihre Etsy-Aufrufe und -Besuche zu

Um die Aufrufe und Besuche Ihres Etsy-Shops zu erfassen, können Sie die integrierten Analysetools von Etsy im Shop-Dashboard nutzen. Diese Tools liefern detaillierte Einblicke in die Anzahl der Besucher und Aufrufe Ihres Shops und Ihrer Angebote. So können Sie das Käuferverhalten besser verstehen und Ihren Shop optimieren.

Etsy bietet einen speziellen Bereich „Shop-Statistiken“, in dem Shop-Inhaber detaillierte Kennzahlen einsehen können:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Etsy-Konto an und gehen Sie zu Ihrer Shop-Verwaltungsseite.
    Etsy Shop Manager
  • Klicken Sie im oberen Menü auf „Shop-Manager“.
  • Wählen Sie im Seitenleistenmenü „Statistiken“ aus.

Im Bereich „Statistiken“ finden Sie unter anderem folgende Daten:

  • Besuche: Die Anzahl der Einzelbesucher, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums Ihren Shop oder Ihre Angebote aufgerufen haben.
  • Aufrufe: Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihres Shops oder einzelner Angebote, einschließlich wiederholter Aufrufe desselben Besuchers.

Tipp: Vergleichen Sie Besuche mit Aufrufen, um das Engagement zu messen. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Produktbeschreibungen und interne Links zu optimieren und so das Browsen und den Umsatz zu steigern.

Warum ist es wichtig, Aufrufe und Besuche zu verstehen?

Um zu verstehen, wie Käufer mit deinem Etsy-Shop interagieren, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Aufrufen und Besuchen zu kennen. Obwohl sie ähnlich klingen, sagen sie dir ganz unterschiedliche Dinge:

someone using mobile
  • Besuche geben die Anzahl der einzelnen Besucher Ihres Shops an. Dies zeigt Ihre Reichweite und wie viele potenzielle Kunden Sie ansprechen.
  • Aufrufe hingegen geben an, wie viele einzelne Produktseiten die Besucher anklicken. Dies misst das Engagement und das Interesse an Ihrem Angebot.

Ein gutes Verhältnis von Aufrufen zu Besuchen bedeutet, dass Besucher Ihren Shop nicht nur finden, sondern ihn auch erkunden. Hier eine einfache Übersicht, was dieses Verhältnis aussagen kann:

  • 1:1-Verhältnis – Besucher sehen sich nur ein Produkt an, bevor sie den Shop verlassen; das Engagement kann gering sein.
  • 2–3 Aufrufe pro Besuch – Mäßiges Engagement; die Käufer stöbern und sind neugierig.
  • 4+ Aufrufe pro Besuch – Hohes Engagement; Ihre Angebote, Ihr Branding oder Ihr Shop-Layout wecken ihr Interesse.

Wenn Ihr Shop beispielsweise 160 Aufrufe von 40 Besuchern hat, sind das 4 Aufrufe pro Besuch, die ein starkes Engagement anzeigen. Wenn Sie jedoch 120 Aufrufe von 100 Besuchern haben, schauen zwar mehr Leute vorbei, aber nur wenige erkunden Ihre Angebote.

Etsy-Statistiken für bessere Verkäufe interpretieren

  • Wenn Sie viele Aufrufe, aber wenige Besuche haben, kann das darauf hindeuten, dass Ihre Angebote zwar Aufmerksamkeit erregen, Käufer aber nicht motiviert sind, Ihren Shop genauer zu erkunden. Dies könnte auf Probleme wie Produkttitel hinweisen, die nicht zur Kaufabsicht passen, unausgereifte Fotos oder Beschreibungen, die keine Neugier wecken.
  • Wenn die Besuche steigen, die Aufrufe pro Besuch aber niedrig sind, kann die Verbesserung von Produktfotos, SEO-Keywords und Cross-Selling zwischen den Angeboten die Interaktion steigern und Käufer dazu anregen, mehr Artikel zu entdecken.
  • Letztendlich zeigen steigende Besuche sowie hohe Aufruf- und Konvertierungsraten an, dass Ihre SEO, Ihr Marketing und Ihre Einträge auf Wachstum ausgerichtet sind.

Tipps zur Steigerung von Aufrufen und Besuchen

1. Nutzen Sie effektive SEO

Verwenden Sie relevante SEO-Schlüsselwörter in Ihren Titeln, Tags und Attributen, die den Suchanfragen der Käufer entsprechen. Konzentrieren Sie sich auf Long-Tail-Schlüsselwörter und platzieren Sie Ihr Hauptschlüsselwort früh im Titel. Verwenden Sie alle 13 Tags mit verschiedenen, verwandten Ausdrücken, um die Suchsichtbarkeit zu maximieren.

2. Optimieren Sie Ihre Angebotsfotos

Laden Sie klare, helle Produktfotos aus verschiedenen Perspektiven und Lifestyle-Aufnahmen hoch. Ihr Hauptfoto sollte auffällig sein, um die Klickrate zu erhöhen und Käufer zu animieren, Ihr Angebot zu besuchen und einzukaufen.

3. Werben Sie mit Etsy-Anzeigen

Etsy-Anzeigen steigern die Sichtbarkeit Ihrer Angebote direkt in der Etsy-Suche und auf der gesamten Plattform. Sie können ein Tagesbudget festlegen, die zu bewerbenden Angebote auswählen und die Leistung im Shop-Manager verfolgen. Anzeigen sind ein leistungsstarkes Tool, um die Sichtbarkeit und die Besucherzahlen zu steigern, insbesondere bei neuen oder saisonalen Artikeln.

4. Werbung außerhalb von Etsy

Nutzen Sie Social-Media-Plattformen wie Instagram und Pinterest sowie E-Mail-Newsletter, um neue Besucher zu gewinnen. Diese externen Quellen sorgen für frischen, einzigartigen Traffic und erhöhen so die Gesamtzahl Ihrer Shop-Besuche. Nutzen Sie Outfy, ein Tool zur Automatisierung der Social-Media-Werbung, mit dem Sie Ihre Produkte effizient auf mehreren Plattformen teilen und so die Bekanntheit steigern können.

5. Ähnliche Produkte anbieten

Schlagen Sie ergänzende Artikel oder Produktpakete in Ihren Angeboten vor, um Käufer zu animieren, mehrere Produkte zu durchstöbern. Das erhöht die Aufrufe pro Besuch und steigert die Verkaufschancen.

6. Aktualisieren Sie Ihren Shop regelmäßig

Fügen Sie regelmäßig neue Angebote hinzu oder aktualisieren Sie bestehende. Etsy bevorzugt aktive Shops, die Ihr Suchranking verbessern und mit der Zeit mehr Aufrufe und Besuche generieren können.

Fazit

Wenn Sie Etsy-Besuche und -Aufrufe vergleichen, erhalten Sie einen besseren Überblick über die Interaktion Ihrer Kunden mit Ihrem Shop. Besuche spiegeln die Anzahl potenzieller Kunden wider, die Ihren Shop anziehen, während Aufrufe zeigen, wie sehr sich diese Besucher mit Ihren Produkten beschäftigen.

Durch die Überwachung und Optimierung beider Faktoren können Sie datenbasierte Entscheidungen treffen, um den Traffic zu steigern, die Qualität Ihrer Angebote zu verbessern und letztendlich die Umsätze Ihres Etsy-Shops zu steigern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was genau ist der Unterschied zwischen Etsy-Besuchen und -Aufrufen?

Etsy-Besuche zählen die Anzahl der einzelnen Besuche in Ihrem Shop, also jeden Besuch eines Käufers, unabhängig davon, wie viele Angebote er sich ansieht. Aufrufe hingegen zählen die Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer einzelnen Angebote, einschließlich mehrerer Aufrufe durch denselben Besucher.

2. Kann eine Person mehrere Aufrufe, aber nur einen Besuch generieren?

Ja! Wenn ein Käufer während einer Sitzung mehrere verschiedene Angebote in Ihrem Shop ansieht, zählt dies als ein Besuch, aber als mehrere Aufrufe – ein Aufruf für jedes Angebot, das er sich ansieht.

3. Warum scheinen meine Etsy-Aufrufe viel höher zu sein als meine Besuche?

Das liegt daran, dass Aufrufe bei jedem Laden eines Artikels erfasst werden. Wenn Besucher also mehrere Produkte entdecken, summieren sich die Aufrufe schnell. Besuche zählen nur einzelne Sitzungen, daher ist die Zahl in der Regel niedriger als die Aufrufe.

4. Wie kann mir die Analyse von Besuchen und Aufrufen helfen, die Leistung meines Etsy-Shops zu verbessern?

Durch die Analyse von Besuchen und Aufrufen können Sie das Käuferverhalten besser verstehen. Wenn beispielsweise viele Besuche, aber wenige Aufrufe zu verzeichnen sind, kann dies bedeuten, dass Kunden Ihren Shop besuchen, sich aber nicht mit Ihren Produkten befassen. Dies deutet darauf hin, dass Sie das Layout oder die Artikel Ihres Shops verbessern müssen.

5. Sollte ich mich stärker auf die Steigerung der Besuche oder der Aufrufe konzentrieren, um meine Umsätze zu steigern?

Beide sind wichtig. Mehr Besuche bringen mehr potenzielle Kunden in Ihren Shop, während mehr Aufrufe pro Besuch zeigen, dass Käufer an Ihren Produkten interessiert sind und sich umsehen. Im Idealfall steigern Sie beides, um Ihre Verkaufschancen zu maximieren.

6. Was bedeutet mein Verhältnis von Aufrufen zu Besuchen?

Ihr Verhältnis von Aufrufen zu Besuchen zeigt, wie viele Besucher Ihren Shop erkunden:

  • 1:1 – geringes Interesse. Besucher sehen sich einen Artikel an und verlassen ihn dann.
  • 2–3 Aufrufe/Besuch – mäßiges Interesse. Sie stöbern ein wenig.
  • 4+ Aufrufe/Besuch – hohes Interesse. Käufer erkunden und sind interessiert.

Ein höheres Verhältnis bedeutet, dass Ihr Shop Aufmerksamkeit erregt. Weiter so!