Mehrere Etsy Shops eröffnen: Regeln, Tipps & vollständiger Leitfaden
Last Updated on September 19, 2025 by Himanshu Rawat
Wenn du dich jemals gefragt hast: „Kann man mehrere Etsy Shops haben?“ – bist du nicht allein. Viele Verkäufer ziehen es irgendwann in Betracht, einen zweiten (oder sogar dritten) Shop zu eröffnen, um ihre Produkte zu diversifizieren, verschiedene Zielgruppen anzusprechen oder mit neuem Branding zu experimentieren. Die gute Nachricht: Etsy erlaubt es Verkäufern, mehrere Shops zu betreiben – aber nur, wenn du dich an die Regeln hältst.
Lass uns genauer ansehen, was es wirklich braucht, um mehr als einen Etsy Shop zu führen, und wie du das schaffst, ohne den Überblick zu verlieren.
Warum sollte ein Etsy Verkäufer mehrere Shops eröffnen wollen?
Hier sind einige mögliche Gründe, warum es Sinn macht, mehr als einen Etsy Shop zu eröffnen:
1. Unterschiedliche Produktnischen
Wenn du Produkte in sehr verschiedenen Bereichen herstellst (z. B. handgemachten Schmuck und digitale Kunstdrucke), ermöglichen dir separate Shops, jeden Shop gezielt auf die jeweilige Nische auszurichten.
- Jede Nische hat wahrscheinlich andere Kunden, Preisklassen und Erwartungen.
- Wenn du dich fokussierst, kannst du Kollektionen, Fotos, Verpackungen usw. speziell für diese Zielgruppe entwerfen.
- Diese Klarheit steigert oft die Conversion-Rate (Käufer kaufen eher, wenn sich der Shop wie „für sie gemacht“ anfühlt).
2. Unterschiedliches Branding
Separate Shops ermöglichen:
- Einzigartige Shop-Namen, Logos, Designästhetik und Tonalität für jede Produktlinie.
- Mehr Freiheit zum Experimentieren – z. B. ein minimalistischer, hochwertiger Look in einem Shop und ein verspielter, bunter Look in einem anderen.
- Stärkere Wiedererkennbarkeit, wenn jede Marke konsistent ist.
3. Maßgeschneiderte Marketing-Strategien
Unterschiedliche Shops können verschiedene Marketing-Ansätze, SEO-Strategien und Social-Media-Accounts haben, um gezielt bestimmte Kundensegmente zu erreichen.
4. Besseres Einkaufserlebnis für Kunden
- Wenn ein Shop fokussiert ist, sehen Kunden einen klaren, stimmigen Katalog anstelle eines Mischmaschs aus nicht zusammenhängenden Artikeln. Das reduziert Verwirrung.
- Die Navigation wird einfacher: Wer nach Hochzeitseinladungen sucht, wird z. B. nicht durch Küchenartikel oder digitale Kunst abgelenkt.
- Ein fokussierter Shop schafft Vertrauen: Käufer haben das Gefühl, dass der Verkäufer Experte in diesem Bereich ist – was Kaufhemmungen reduziert.
5. Neue Ideen testen, ohne die Hauptmarke zu riskieren
Eine neue Produktlinie in einem separaten Shop auszuprobieren, ermöglicht es dir, frei mit verschiedenen Stilen, Preisen oder Nischen zu experimentieren, ohne dein bestehendes Publikum zu verwirren oder die Reputation deines Hauptshops zu gefährden.
Wenn es funktioniert – super! Wenn nicht, bleibt deine ursprüngliche Marke unberührt.
Erlaubt Etsy mehrere Shops?
Ja, Etsy erlaubt es Verkäufern, mehr als einen Shop zu betreiben, solange alle den Etsy-Verkäuferrichtlinien entsprechen. Jeder Shop muss eine eigenständige Marke darstellen, und du musst transparent über deine Beteiligung an mehreren Shops sein.
Hier ist, was Etsy im Hilfecenter dazu sagt:
Wenn du dich entscheidest, mehr als einen Etsy Shop zu betreiben, bist du verpflichtet, alle Shops im öffentlichen Profil jedes Accounts offenzulegen. Außerdem muss jeder Shop individuell den Etsy-Verkäuferrichtlinien folgen.
Mit anderen Worten:
- Du kannst so viele Shops eröffnen, wie du möchtest.
- Jeder Shop benötigt eine eigene E-Mail-Adresse.
- Du musst alle deine aktiven Shops in deinem Etsy-Profil auflisten, um transparent zu sein.
Kurz gesagt: Kann man mehrere Etsy Shops haben? – Ja, absolut. Aber Etsy erwartet Ehrlichkeit, Konsistenz und professionellen Kundenservice in allen Accounts.
Kann man mehrere Etsy Shops unter einem Account haben?
Eine häufige Frage von Verkäufern lautet: Kann man mehrere Etsy Shops unter einem Account haben?
Die Antwort ist nein. Etsy verlangt, dass jeder Shop ein eigenes Konto mit einer eigenen E-Mail-Adresse hat. Du kannst also nicht zwei Shops über ein einziges Etsy-Login verwalten.
Das bedeutet in der Praxis:
- Jeder Shop muss mit einer eigenen E-Mail-Adresse erstellt werden.
- Jeder Shop benötigt ein eigenes Setup, einschließlich Shopname, Branding und Richtlinien.
- Zahlungs- und Rechnungsinformationen werden separat eingegeben, auch wenn du dasselbe Bankkonto für Auszahlungen verbinden kannst.
Auch wenn das etwas umständlich klingt, hat Etsy diese Regel, um sicherzustellen, dass jeder Shop eigenständig und transparent ist.
Du darfst dich jedoch von demselben Gerät oder derselben IP-Adresse in verschiedene Shops einloggen.
Fazit: Du kannst zwar nicht mehrere Shops unter einem Account führen, aber Etsy macht es möglich, sie parallel zu verwalten – solange jeder Shop die Regeln befolgt.
Herausforderungen beim Betreiben mehrerer Shops
Auch wenn es Vorteile bringt, mehrere Shops zu betreiben, bedeutet das auch zusätzliche Komplexität. Hier einige Herausforderungen:
- Zeitmanagement: Du musst Listings erstellen, Nachrichten beantworten, Bestellungen verpacken und jeden Shop separat bewerben.
- Doppelter Verwaltungsaufwand: Etsy verlangt separate Logins, Accounts und Finanzen für jeden Shop.
- Marketing-Aufwand: Social Media, Anzeigen und SEO müssen für jeden Shop einzeln gemacht werden – das kann überwältigend sein.
- Gefahr der Überlastung: Wenn du nicht genug Zeit oder Ressourcen hast, können beide Shops darunter leiden.
Tipp: Eröffne erst dann einen zweiten Shop, wenn dein erster stabil läuft und du sicher bist, beide ohne Qualitäts- oder Serviceeinbußen führen zu können.
Schritte zum Eröffnen eines zweiten Etsy Shops
Einen weiteren Etsy Shop zu eröffnen, ist absolut machbar – solange du die richtigen Schritte befolgst. Hier ein einfacher, erweiterter Prozess:
Schritt 1. Neue E-Mail-Adresse erstellen
Dein zweiter Shop benötigt eine andere E-Mail-Adresse als dein erster. Richte ein neues E-Mail-Konto speziell für diesen Shop ein, um Kommunikation und Benachrichtigungen besser zu verwalten.
Schritt 2. Gehe zu Etsy und klicke auf „Sell on Etsy“

Besuche etsy.com und klicke oben auf „Sell on Etsy“. Das bringt dich zur Shop-Einrichtungsseite.
Schritt 3. Neues Etsy Konto registrieren
Melde dich mit deiner neuen E-Mail-Adresse an. Etsy verlangt, dass jeder Shop an ein eigenes Konto gebunden ist – du kannst also nicht dein ursprüngliches Login verwenden.
Schritt 4. Shop-Details einrichten
Wähle einen einzigartigen Shopnamen, lade deine Produkt-Listings hoch und gestalte das Branding deines Shops, genau wie beim ersten Mal.
Achte darauf, dass der neue Shop eine eigenständige Identität hat – besonders, wenn du andere Produkttypen verkaufst.
Schritt 5. Zahlungs- und Rechnungsinformationen hinzufügen

Gib deine Zahlungs- und Rechnungsdaten ein. Etsy verlangt für jeden Shop ein eigenes Abrechnungsprofil, aber du kannst dasselbe Bankkonto für Auszahlungen verwenden.
Wichtig: Bleib organisiert – vor allem für Steuern und Buchhaltung.
Schritt 6. Storefront anpassen
Lade ein Banner, Shop-Icon, Richtlinien und weitere Elemente hoch, um deinem Shop ein professionelles Erscheinungsbild zu geben.
Das ist deine zweite Chance für einen ersten Eindruck – nimm dir also Zeit dafür.
Tipps, um mehrere Etsy Shops erfolgreich zu führen
- Automatisierungstools nutzen: Tools wie Outfy helfen dir, Zeit zu sparen, indem sie Social-Media-Posts automatisieren und deine Produkte auf mehreren Plattformen bewerben.
- Arbeit bündeln: Plane feste Tage für Updates, Bestellungen und Content-Erstellung je Shop.
- Branding klar trennen: Erstelle verschiedene Stile und Stimmen, damit jeder Shop seine eigene Identität hat.
- Cross-Promotion: Erwähne bei Bedarf einen Shop im „Über mich“-Bereich des anderen, um treue Käufer auf beide aufmerksam zu machen.
- Finanzen trennen: Behalte Verkäufe und Ausgaben je Shop getrennt im Blick, um Steuerprobleme zu vermeiden.
- Automatisiere, was du kannst
Wenn du Print-on-Demand-Plattformen wie Printful oder Printify nutzt, automatisiere Aufgaben wie Bestellabwicklung und Produktsync. Das spart Zeit – besonders hilfreich bei mehreren Shops. - Mit den richtigen Tools optimieren
Nutze Etsy SEO Tools, um deine Suchplatzierungen zu verbessern, die besten Keywords zu finden und die Performance deines Shops zu analysieren. Das kann mehr Traffic und Sichtbarkeit bringen.
Fazit
Also, kann man mehrere Etsy Shops haben? – Ja, das ist möglich. Ob du es tun solltest, hängt von deinen Ressourcen und Zielen ab.
Wenn du leidenschaftlich verschiedene Nischen ausprobieren willst, eigenständiges Branding bevorzugst und dir sicher bist, getrennte Abläufe zu managen, können zwei oder mehr Shops eine clevere Entscheidung sein.
Denk immer daran: Kundenservice und Regelkonformität stehen an erster Stelle.
Wenn du organisiert und transparent bleibst, können mehrere Etsy Shops dein Einkommen steigern und dir helfen, spezialisierte Marken auf der Plattform aufzubauen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich zwei Shops von derselben IP-Adresse oder demselben Gerät aus betreiben?
Ja. Etsy erlaubt es, mehrere Shops vom selben Computer oder Handy zu verwalten – solange du transparent bist und die Regeln einhältst.
2. Kann ich dasselbe Produkt in verschiedenen Shops verkaufen?
Nein. Etsy verbietet es, identische Produkte in mehreren Shops zu duplizieren, da dies Kunden verwirren und gegen Richtlinien verstoßen kann.
3. Können Shops dasselbe Bankkonto oder PayPal nutzen?
Ja, du kannst dieselben Bankdaten verwenden, aber jeder Shop muss separat bei Etsy registriert sein.
4. Was passiert, wenn ein Shop gesperrt wird?
Wenn einer deiner Shops gesperrt wird, kann das auch Auswirkungen auf deine anderen haben – besonders, wenn Etsy einen Richtlinienverstoß feststellt, der mit demselben Inhaber verknüpft ist. Daher ist es entscheidend, die Etsy-Regeln genau einzuhalten.