Top Etsy Apps für Verkäufer 2025 – Die besten Tools für deinen Etsy-Shop
Last Updated on September 12, 2025 by Himanshu Rawat
Auf Etsy zu verkaufen macht Spaß, aber es ist nicht immer einfach. Du musst Produkte herstellen, Nachrichten beantworten, Bestellungen verpacken und deinen Shop bewerben. Mit über 8 Millionen Verkäufern und mehr als 90 Millionen Käufern auf Etsy im Jahr 2025 gibt es jede Menge Konkurrenz.
Genau deshalb nutzen viele Verkäufer Apps. Diese Apps sparen Zeit, bringen deinem Shop mehr Sichtbarkeit und machen das Management einfacher. Sie übernehmen die langweiligen Aufgaben, damit du mehr Zeit zum Kreativsein hast.
In diesem Blog stellen wir dir die 10 besten Etsy Apps für Verkäufer im Jahr 2025 vor, die dir helfen können, deinen Shop zu vergrößern und mehr Kunden zu erreichen.
Vorteile der Nutzung von Etsy Apps
Etsy Apps können deinen Shop viel einfacher machen. So helfen sie dir:
1. Zeit sparen
Apps können kleine Aufgaben für dich erledigen, wie Social-Media-Posts oder das Optimieren deiner Listings. Das bedeutet, dass du mehr Zeit zum Kreieren hast.
2. Mehr Käufer erreichen
Einige Apps helfen dabei, dass deine Produkte in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen. Je höher du erscheinst, desto mehr Leute sehen deinen Shop.
3. Organisiert bleiben
Apps können deine Bestellungen, Aufgaben und Notizen an einem Ort speichern. So vergisst du nichts Wichtiges.
4. Überblick über Finanzen behalten
Finanz-Apps zeigen dir, wie viel du verdienst und ausgibst. Dadurch weißt du genau, wie hoch dein echter Gewinn ist.
5. Verkäufe steigern
Wenn du Zeit sparst, organisiert bleibst und mehr Käufer erreichst, kannst du mehr Produkte verkaufen.
Top 10 Beste Etsy Apps für Verkäufer im Jahr 2025
1. Outfy – Social Media Helfer für Etsy Verkäufer
Die Werbung für deinen Etsy-Shop auf Social Media kann viel Zeit kosten. Outfy ist eine App, die genau dafür entwickelt wurde. Sie erstellt und veröffentlicht automatisch Inhalte zu deinen Produkten auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und Pinterest. So bleibt dein Shop online aktiv, ohne dass du täglich viele Stunden investieren musst.

Besonders nützlich ist Outfy für Etsy-Verkäufer, die keine Zeit haben, Grafiken zu gestalten oder Posts zu planen. Die App erstellt Beiträge, Videos und Collagen für dich – deine Produkte sehen dadurch immer attraktiv aus. Mehr Beiträge bedeuten mehr Sichtbarkeit und damit auch mehr potenzielle Käufer.
Wichtige Funktionen von Outfy
- Automatisierte Video- & Beitragserstellung: Produktbilder und Beschreibungen werden sofort in gebrandete Inhalte verwandelt.
- Planung & Veröffentlichung: Beiträge, Reels und Videos auf mehreren Kanälen ohne manuellen Aufwand planen.
- Anpassbare Vorlagen: Vorgefertigte Designs für ein einheitliches Branding.
- E-Commerce-Integrationen: Direkte Anbindung an Shopify, Etsy, WooCommerce, BigCommerce u.a.
- Multi-Plattform-Kampagnen: Produkte gleichzeitig auf Instagram, Facebook, TikTok, YouTube und Pinterest bewerben.
- Gebrandete Promotionen: Erstelle Sales-Aktionen, Produkt-Highlights und saisonale Kampagnen mit wenigen Klicks.
Preise von Outfy
- Free Plan – Begrenzte Anzahl an Posts pro Monat.
- Starter Plan – 20 $/Monat (Basisfunktionen).
- Pro Plan – 40 $/Monat (mehr Automatisierung).
- Ultimate Plan – 70 $/Monat (höhere Limits, erweiterte Features).
- Enterprise Plan – 120 $/Monat (alle Premium-Funktionen).
Vorteile
- Spart enorm viel Zeit durch Automatisierung.
- Unterstützt mehrere Social-Media-Plattformen gleichzeitig.
- Vorlagen sorgen für ein professionelles Design.
- Preislich günstiger als Designer oder Social-Media-Manager.
- Direkte Integration mit Etsy und anderen Shops.
Nachteile
- Kostenlose Version ist stark eingeschränkt.
- Anpassung für individuelles Branding nötig.
- Am effektivsten für Verkäufer mit mehreren Social-Kanälen.
Wenn du mehr Traffic für deinen Etsy-Shop ohne zusätzlichen Aufwand willst, ist Outfy eine der besten Apps.
2. eRank – SEO- und Keyword-Tool für Etsy Verkäufer

Eine der größten Herausforderungen beim Verkauf auf Etsy ist es, dass deine Produkte auch gefunden werden. Genau hier hilft eRank. Das Tool zeigt dir, wonach Käufer auf Etsy suchen und welche Keywords besonders beliebt sind. Durch die richtigen Keywords in Titeln, Tags und Beschreibungen steigen deine Chancen, in den Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen.
Mit eRank kannst du außerdem die Konkurrenz beobachten: Welche Keywords nutzen andere Shops? Wie performen ihre Listings? Das macht es einfacher, deine Strategie zu verbessern.
Wichtige Funktionen von eRank
- Keyword-Recherche: Die besten Suchbegriffe der Käufer finden.
- Konkurrenzanalyse: Einblicke in die Performance anderer Shops.
- Listing-Analyse: Optimierungstipps für Titel, Tags und Beschreibungen.
- Trendberichte: Beliebte Produkte erkennen, bevor sie Mainstream werden.
- Shop-Performance: SEO- und Wachstumsdaten für den eigenen Shop.
Preise
- Free Plan – Basis-Tools.
- Basic Plan – 5,99 $/Monat.
- Pro Plan – 9,99 $/Monat.
- Expert Plan – 29,99 $/Monat (erweiterte Features).
Vorteile
- Sehr günstig für Einsteiger.
- Verbessert Suchrankings.
- Einfache Keyword-Recherche.
- Konkurrenz-Einblicke.
Nachteile
- Kostenlose Version stark eingeschränkt.
- Viele Funktionen wirken am Anfang überwältigend.
Wenn du mehr Käufer erreichen möchtest, ist eRank eines der nützlichsten Tools für Etsy-Verkäufer.
3. Everbee – Produktrecherche für Etsy Verkäufer

Zu wissen, was man auf Etsy verkaufen sollte, ist nicht immer einfach. Genau hier hilft Everbee. Die App zeigt dir, welche Produkte im Trend liegen und was Käufer tatsächlich kaufen. Mit diesen Daten kannst du Produkte entwickeln, nach denen bereits eine Nachfrage besteht.
Everbee ist direkt mit Etsy verbunden und liefert dir Verkaufsschätzungen, Keyword-Analysen und Insights zu erfolgreichen Listings. So kannst du neue Produkte besser planen und deine bestehenden Angebote optimieren.
Wichtige Funktionen von Everbee
- Produktrecherche: Entdecke, welche Artikel gerade beliebt sind und sich gut verkaufen.
- Verkaufsschätzungen: Sieh dir an, wie viele Verkäufe ein Produkt wahrscheinlich erzielt.
- Keyword-Analysen: Finde Suchbegriffe, die mehr Views bringen.
- Konkurrenz-Check: Lerne von erfolgreichen Etsy-Shops.
- Einfache Chrome-Erweiterung: Nutze Everbee direkt beim Stöbern auf Etsy.
Preise
- Free Plan – Eingeschränkte Funktionen und Suchen.
- Growth Plan – 29,99 $/Monat (mehr Suchen, erweiterte Analysen).
- Growth Plan Pro – 99,99 $/Monat (volle Nutzung, ideal für skalierende Verkäufer).
Vorteile
- Sehr einfach zu bedienen, auch für Einsteiger.
- Zeigt echte Verkaufsschätzungen aus Etsy-Listings.
- Hilft, die richtigen Produkte auszuwählen.
- Praktische Browser-Erweiterung.
Nachteile
- Kostenlose Version stark begrenzt.
- Verkaufszahlen sind Schätzungen, keine exakten Daten.
Wenn du unsicher bist, was du als Nächstes verkaufen sollst, ist Everbee eines der besten Tools für Etsy-Verkäufer.
4. Printful – Print-on-Demand für Etsy Verkäufer

Produkte herzustellen und zu versenden, kostet oft viel Zeit. Printful macht das einfacher. Die App ist ein Print-on-Demand-Dienst, der direkt mit Etsy verbunden ist. Du erstellst ein Design (z. B. für T-Shirts, Tassen oder Taschen). Sobald jemand bestellt, übernimmt Printful den Druck und Versand.
Du musst keine Lagerbestände anlegen oder Bestellungen selbst verpacken. Alles läuft automatisch – so sparst du Zeit und kannst dich auf neue Designs konzentrieren.
Wichtige Funktionen von Printful
- Großer Produktkatalog: Kleidung, Tassen, Wandkunst, Accessoires und mehr.
- Kein Lagerbestand nötig: Produkte werden nur bei Bestellung produziert.
- Produktrecherche-Tools: Finde trendige Artikel für deine Designs.
- Direkte Etsy-Integration: Automatische Synchronisation und Abwicklung.
- Branding-Optionen: Eigene Labels, Verpackungen und Einleger.
- Weltweites Fulfillment: Schneller Versand durch internationale Zentren.
Preise
- Free Plan – Keine monatlichen Gebühren, du zahlst nur für Produkte & Versand.
- Growth Plan – 24,99 $/Monat (Premium-Features wie Mockups, Hintergrundentferner, Marketing-Tools). Bonus: Bei 12.000 $ Jahresumsatz kostenlos.
Vorteile
- Keine Vorabkosten – du zahlst nur bei Verkäufen.
- Große Auswahl an personalisierbaren Produkten.
- Produktrecherche integriert.
- Vollautomatisierte Auftragsabwicklung.
- Professionelle Branding-Optionen.
- Globales Versandnetzwerk.
Nachteile
- Gewinnmargen oft niedriger als bei Eigenproduktion.
- Internationale Versandkosten können hoch sein.
- Weniger Kontrolle über Verpackung und Lieferzeit.
Wenn du individuelle Produkte verkaufen willst, ohne dich um Lager oder Versand zu kümmern, ist Printful eine Top-App für Etsy.
5. Canva – Einfaches Design für Etsy Verkäufer

Gute Produktfotos und ein professionelles Shop-Design können deine Verkäufe auf Etsy deutlich steigern. Canva macht Design super einfach – auch wenn du kein Designer bist. Damit kannst du Produktbilder, Shop-Banner, Logos und sogar Social-Media-Posts erstellen.
Canva bietet fertige Vorlagen, die du nur anpassen musst: Text hinzufügen, Foto einsetzen, fertig. So sparst du Zeit und dein Shop wirkt sofort professioneller.
Wichtige Funktionen von Canva
- Vorlagen-Bibliothek: Tausende fertige Designs für digitale Produkte, Social Media und Etsy-Branding.
- Trend-Insights: Bleib up to date mit angesagten Farbpaletten, Stilen und Vorlagen.
- Einfache Bearbeitung: Drag-and-Drop-Editor mit Schriften, Icons, Fotos und Videos.
- Brand Kit: Halte Logo, Farben und Schriften einheitlich in allen Designs.
- Mockup-Erstellung: Perfekt für Etsy-Listing-Bilder.
- Teamarbeit: Designs mit Teammitgliedern oder Kunden teilen.
- Print-on-Demand: Drucke direkt aus Canva bestellen (Visitenkarten, Poster etc.).
Preise
- Free Plan – Kostenlose Vorlagen, Fotos und Tools.
- Pro Plan – 14,99 $/Monat (oder 119,99 $/Jahr) – Premium-Vorlagen, Stockfotos, Hintergrundentferner, Brand Kit u. v. m.
- Teams Plan – 10 $/Nutzer/Monat (min. 3 Nutzer) – Ideal für Zusammenarbeit im Team.
Vorteile
- Sehr einsteigerfreundlich.
- Riesige Bibliothek an Vorlagen und Design-Assets.
- Perfekt für Etsy-Mockups & digitale Produkte.
- Trends helfen beim Erstellen gefragter Designs.
- Günstig mit starker Free-Version.
- Funktioniert auf PC, Tablet und Smartphone.
Nachteile
- Pro-Plan nötig für Features wie Hintergrundentferner oder Brand Kit.
- Kein Ersatz für Profi-Programme wie Photoshop.
- Einige Vorlagen nur begrenzt anpassbar.
Wenn du einen sauberen, professionellen Look für deinen Etsy-Shop willst, ohne Designer zu bezahlen, ist Canva eines der besten Tools.
6. Square – Zahlungen & POS für Etsy Verkäufer

Wenn du deine Produkte nicht nur online, sondern auch auf Märkten, Messen oder in Läden verkaufst, ist Square perfekt. Mit der App kannst du Kreditkarten, EC-Karten und digitale Zahlungen vor Ort annehmen – und sie lässt sich auch mit deinem Etsy-Shop verbinden.
Square macht es einfach, Online- und Offline-Verkäufe an einem Ort zu verwalten. Außerdem kannst du deine Verkäufe und Bestände jederzeit im Blick behalten.
Wichtige Funktionen von Square
- Zahlungsabwicklung: Akzeptiere Kreditkarten, EC-Karten und Wallet-Zahlungen.
- Point-of-Sale (POS): Verkaufe vor Ort auf Events und synchronisiere deine Verkäufe mit Etsy.
- Lagerverwaltung: Behalte deinen Bestand zentral im Auge.
- Rechnungen & Belege: Sende digitale Rechnungen und Quittungen an Kunden.
- Business-Tools: Erhalte Berichte, Verkaufsdaten und Analysen.
Preise
- Free Plan – Keine Monatsgebühr, nur Transaktionsgebühr (2,6 % + 0,10 $ pro Zahlung).
- Plus Plan – 29 $/Monat – Erweiterte Reports & POS-Funktionen.
- Premium Pläne – Individuelle Preise für größere Unternehmen.
Vorteile
- Einfach für Online- und Offline-Verkäufe.
- Kostenloser Plan ohne Fixkosten.
- Starke Analyse- und Reporting-Features.
- Ideal für Etsy-Verkäufer, die auch auf Märkten verkaufen.
Nachteile
- Transaktionsgebühren können sich summieren.
- Manche Features nur in bezahlten Plänen.
- Weniger sinnvoll, wenn du nur online auf Etsy verkaufst.
Wenn du sowohl auf Etsy als auch auf Märkten oder Pop-ups verkaufst, ist Square eine super Lösung, um alle Verkäufe zu managen.
7. Alura – All-in-One-Tool für Etsy-Verkäufer

Einen Etsy-Shop zu führen, bedeutet viel Arbeit. Alura ist eine App, die viele Tools an einem Ort vereint. Sie hilft bei der Keyword-Recherche, der Optimierung von Listings, der Analyse und sogar bei der Automatisierung einiger Aufgaben.
Mit Alura kannst du die richtigen Keywords finden, sehen, wie dein Shop läuft, und Tipps erhalten, um deine Listings zu verbessern. Das spart Zeit und hilft dir, schneller zu wachsen.
Wichtige Funktionen von Alura
- Keyword-Recherche – Finde die besten Keywords für deine Listings.
- Produktrecherche – Entdecke, welche Produkte im Trend liegen und sich gut verkaufen.
- Listing-Optimierung – Verbessere Produkttitel, Tags und Beschreibungen.
- Kunden-Nachverfolgung – Sende automatisierte Follow-up-Nachrichten an Käufer.
- Analysen – Verfolge Shop-Performance, Verkäufe und Conversions.
- Pinterest- & Anzeigen-Tools – Erweitere deine Reichweite außerhalb von Etsy mit zusätzlichen Marketingfunktionen.
Preise
- Free Plan – Eingeschränkte Funktionen, gut zum Testen von Alura.
- Basic Plan – 11,99 $/Monat – Bis zu 50 tägliche Suchanfragen/Tool, Optimierung von 100 Listings, KI-Antworten (100/Monat), Kunden-Follow-ups (50/Monat).
- Growth Plan – 29,99 $/Monat – 10x Nutzung der Tools, vollständige Datenbanken, Etsy Ads-Optimierung, Pinterest-Marketing (15/Tag), A/B-Tests (4 aktiv).
- Professional Plan – 69,99 $/Monat – Unbegrenzte Nutzung, mehrere Shops verbinden, vollständige Analysen, Pinterest-Marketing (40/Tag), A/B-Tests (20 aktiv), E-Mail-Marketing (Add-on).
Vorteile
- Komplettlösung mit Recherche, SEO und Shop-Management.
- Pläne für Einsteiger und fortgeschrittene Verkäufer.
- Spart viel Zeit, da mehrere Tools kombiniert sind.
- Nützliche Automatisierungen wie Follow-ups und KI-Antworten.
Nachteile
- Free Plan sehr eingeschränkt.
- Höhere Pläne können für kleine Verkäufer teuer werden.
- Funktioniert nur für Etsy (nicht für Multi-Plattform-Verkäufer).
Wenn du ein Tool suchst, das ein bisschen von allem für deinen Etsy-Shop bietet, ist Alura eine tolle Wahl.
8. TaxJar – Einfache Steuerhilfe für Etsy-Verkäufer

Steuern können für Etsy-Verkäufer verwirrend sein. TaxJar macht es einfacher. Die App hilft dir, Umsatzsteuer automatisch zu berechnen, einzuziehen und abzuführen. So musst du dir keine Sorgen über Fehler machen.
TaxJar verbindet sich mit deinem Etsy-Shop und verfolgt deine Verkäufe. Es zeigt dir, wie viel Steuer du in jedem Bundesstaat zahlen musst. Und wenn es Zeit zum Abgeben ist, kann die App das sogar für dich erledigen.
Wichtige Funktionen von TaxJar
- Automatische Umsatzsteuer-Berechnung – Steuer wird bei jeder Bestellung basierend auf dem Standort des Käufers angewendet.
- Echtzeit-Berichte – Sieh genau, wie viel Steuer du gesammelt hast.
- Aufschlüsselung nach Bundesstaat – Wisse, was du in jedem Staat schuldest.
- Auto-Filing-Option – Umsatzsteuer automatisch abführen, ohne selbst Papierkram zu erledigen.
- Multi-Plattform-Support – Funktioniert mit Etsy, Shopify, Amazon und weiteren Shops.
Preise
- Starter Plan – 19 $/Monat – Bis zu 200 Bestellungen, grundlegende Berichte.
- Professional Plan – 99 $/Monat – Für höhere Bestellmengen, inklusive erweiterter Automatisierung und Multi-State-Filing.
(30 Tage kostenlos testen möglich.)
Vorteile
- Spart Zeit durch automatisierte Steuerberechnung und -abgabe.
- Verringert das Risiko von Fehlern oder Strafen.
- Funktioniert mit mehreren E-Commerce-Plattformen.
- Einfach einzurichten und mit Etsy zu verbinden.
Nachteile
- Preise können steigen, wenn deine Verkäufe wachsen.
- Manche Verkäufer brauchen es nicht, wenn sie nur lokal verkaufen.
- Eingeschränkte Funktionen in den niedrigeren Plänen.
Wenn dir Steuern überwältigend vorkommen, ist TaxJar ein hilfreiches Tool, das alles einfach und korrekt macht.
9. ReferralCandy – Mehr Verkäufe durch Empfehlungen

Mundpropaganda ist für Etsy-Shops sehr mächtig. ReferralCandy hilft dir, ein Empfehlungsprogramm einzurichten. Das bedeutet, dass zufriedene Kunden ihren Freunden von deinem Shop erzählen und dafür Belohnungen erhalten können.
ReferralCandy macht es einfach, Empfehlungen zu verfolgen und Kunden automatisch zu belohnen. So hören mehr Menschen von deinem Shop – und das führt zu mehr Verkäufen, ohne dass du viel zusätzliches Marketing machen musst.
Hauptfunktionen von ReferralCandy
- Automatisches Empfehlungs-Tracking – Kein manuelles Nachverfolgen nötig.
- Individuelle Belohnungen – Gutscheine, Bargeld oder Shop-Guthaben anbieten.
- Multi-Channel-Integration – Verbindet sich mit Shopify, Klaviyo, ReCharge und mehr (20+ Tools).
- Unbegrenzte Kampagnen – Mehrere Empfehlungs- und Affiliate-Kampagnen gleichzeitig durchführen.
- Betrugsschutz & Analysen – Fairness sicherstellen und sehen, wie viel Umsatz durch Empfehlungen entsteht.
Preise
- Basic – 29 $/Monat + 10,5 % Erfolgsgebühr – Für Einsteiger, die ihre erste Empfehlungs- oder Affiliate-Kampagne starten.
- Grow – 79 $/Monat + 3,5 % Erfolgsgebühr – Unbegrenzte Kampagnen, keine Kundenlimits.
- Scale – 249 $/Monat + 1,5 % Erfolgsgebühr – Enthält API-Integrationen für tiefe Anpassungen.
- Enterprise – 799 $/Monat + 0,25 % Erfolgsgebühr – Für große Marken mit hohem Volumen, inkl. Boost™-Add-on.
(7 Tage kostenlose Testversion verfügbar.)
Vorteile
- Einfache Einrichtung und Automatisierung spart Zeit.
- Skaliert mit dem Wachstum deines Unternehmens.
- Hilft, neue Kunden ohne teure Werbung zu gewinnen.
- Flexible Belohnungsoptionen passend zu deinem Shop.
Nachteile
- Erfolgsgebühr zusätzlich zum Abo kann teuer werden.
- Besser für Shops mit regelmäßigen Verkäufen geeignet, nicht für neue Verkäufer.
- Erweiterte Anpassungen nur in höheren Plänen.
Wenn du willst, dass mehr Menschen von deinem Etsy-Shop erfahren und deine Verkäufe steigen, ist ReferralCandy ein großartiges Tool.
10. Vela – Bulk Editing für Etsy-Verkäufer

Viele Etsy-Listings zu verwalten, kostet viel Zeit. Vela macht es einfach, mehrere Listings gleichzeitig zu aktualisieren. Du kannst Titel, Preise, Fotos und Tags mit nur wenigen Klicks ändern.
Das spart Stunden an Arbeit – besonders, wenn du einen großen Shop hast. Außerdem hilft Vela, deine Listings einheitlich und gut organisiert zu halten.
Hauptfunktionen von Vela
- Bulk Editing – Mehrere Listings auf einmal aktualisieren.
- Fotoverwaltung – Produktbilder schnell hinzufügen, entfernen oder austauschen.
- Cross-Channel Copy – Listings zwischen Etsy und Shopify kopieren.
- KI-Content-Generierung – Schnell bessere Titel und Beschreibungen erstellen.
- Vela Studio & Social Share – Produktfotos verwalten und direkt auf Social Media teilen.
Preise
- 0–250 Listings – 10 $/Monat
- 251–500 Listings – 15 $/Monat
- 501–1.000 Listings – 20 $/Monat
- 1.000–2.500 Listings – 25 $/Monat
- 2.500–5.000 Listings – 30 $/Monat
- 5.000–7.500 Listings – 35 $/Monat
- 7.500–10.000 Listings – 40 $/Monat
- 10.000+ Listings – Preis auf Anfrage bei Vela
(7 Tage kostenlose Testversion verfügbar.)
Vorteile
- Spart enorm viel Zeit beim Bearbeiten von Listings.
- Flexible Preise je nach Anzahl der Listings.
- KI-Funktionen erleichtern die Texterstellung.
- Funktioniert mit Etsy und Shopify.
Nachteile
- Kosten steigen mit der Größe des Shops.
- Für kleine Shops mit wenigen Listings weniger nützlich.
- Fokus liegt nur auf Bearbeitung – keine SEO- oder Marketing-Tools.
Wenn du deinen Etsy-Shop schneller und effizienter verwalten möchtest, ist Vela ein unverzichtbares Tool.
Wie man die richtige App für seinen Etsy-Shop auswählt
Bei so vielen verfügbaren Apps kann es schwer sein zu wissen, welche man wirklich braucht. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die besten Apps für deinen Shop auszuwählen:
1. Bedürfnisse erkennen
Überlege dir, was dein Shop am meisten braucht. Brauchst du Hilfe beim Marketing, bei der Produktrecherche, beim Versand oder bei der Buchhaltung? Wähle zuerst Apps, die deine größten Probleme lösen.
2. Funktionen prüfen
Schau dir genau an, was jede App kann. Stelle sicher, dass sie die Funktionen hat, die du brauchst. Wenn du zum Beispiel Zeit bei der Verwaltung deiner Listings sparen möchtest, wähle eine Bulk-Editing-App wie Vela.
3. Klein anfangen
Du brauchst nicht alle Apps auf einmal. Starte mit 1 oder 2, die dein Hauptproblem lösen. Wenn du dich an sie gewöhnt hast, kannst du weitere hinzufügen.
4. Kostenlose Testversionen nutzen
Viele Apps bieten kostenlose Testversionen an. Probiere sie zuerst aus, um zu sehen, ob sie für deinen Shop funktionieren, bevor du bezahlst.
5. Bewertungen lesen
Schau nach, was andere Etsy-Verkäufer über die App sagen. Echte Bewertungen helfen dir zu verstehen, ob sie leicht zu bedienen und effektiv ist.
6. Budget berücksichtigen
Manche Apps sind kostenlos, andere kosten Geld. Wähle Apps, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und in dein Budget passen.
Wenn du deine Bedürfnisse, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und dein Budget im Blick behältst, kannst du Apps auswählen, die dir Zeit sparen, mehr Kunden erreichen und dein Etsy-Business wachsen lassen.
Starte mit den richtigen Apps, um deinen Etsy-Shop wachsen zu lassen
Darüber zu lesen ist hilfreich – aber das echte Wachstum beginnt erst, wenn du ins Handeln kommst. So kannst du starten:
- Bestimme dein Hauptziel – Willst du Zeit sparen, mehr Verkäufe erzielen oder das Design deines Shops verbessern?
- Wähle die passenden Apps – Starte mit 1–2 Apps aus dieser Liste, die zu deinem Ziel passen.
- Richte sie ein – Verbinde sie mit deinem Etsy-Shop und folge den Setup-Anleitungen.
- Nutze sie regelmäßig – Plane Beiträge, tracke Keywords oder verwalte Bestellungen kontinuierlich.
- Überprüfe deine Ergebnisse – Beobachte, ob sich dein Traffic, deine Verkäufe oder deine Effizienz verbessern.
- Erweitere schrittweise – Füge mehr Apps hinzu, sobald du bereit bist, weitere Aufgaben zu übernehmen.
Mit diesen Schritten wird dein Etsy-Shop leichter zu verwalten, erreicht mehr Kunden und steigert deine Verkäufe schneller.
FAQs: Die besten Apps für Etsy-Verkäufer
1. Welche Etsy-App ist die beste für Verkäufer?
Das hängt von deinem Ziel ab. Outfy ist ideal für Marketing und Social-Media-Automatisierung, Alura und eRank helfen bei SEO und Produktrecherche, während Vela perfekt für die Verwaltung vieler Listings ist.
2. Kann man auf Etsy 10.000 $ pro Monat verdienen?
Ja, viele Verkäufer schaffen das. Dafür braucht man jedoch eine starke Nische, optimierte Listings, konsistentes Branding und wirksame Marketingstrategien.
3. Lohnt es sich, für Etsy-Tools zu bezahlen?
Ja. Bezahlte Tools sparen Zeit, verbessern SEO, vereinfachen die Verwaltung von Listings und steigern die Verkäufe – besonders für ernsthafte Etsy-Verkäufer sind sie sehr wertvoll.
4. Welche App hilft bei Etsy-SEO?
Alura und eRank sind die besten Optionen für Keyword-Recherche, SEO-Optimierung und Wettbewerbsanalysen.
5. Welches ist das günstigste Etsy-Tool für Einsteiger?
Outfy und Vela bieten erschwingliche Starter-Pläne (ab ca. 10–20 $/Monat) und sind damit gute Einstiegsoptionen für neue Verkäufer.
6. Brauche ich mehrere Etsy-Tools?
Nicht unbedingt – aber viele Verkäufer kombinieren Apps. Zum Beispiel: Alura für SEO, Vela fürs Bulk Editing und Outfy fürs Marketing – so lassen sich die besten Ergebnisse erzielen.
7. Welche App ist am besten für Social-Media-Marketing?
Outfy ist die beste Wahl. Damit kannst du Inhalte erstellen, planen und direkt auf Instagram, Facebook und Pinterest posten – und so deinen Etsy-Shop leicht bewerben.